1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

"Weihnachten in Paris u. Ostern bei Muttern."

  • Tacitus
  • December 7, 2020 at 2:12 AM
  • 1,366 Views
  • 0 Replies

Feldpost-Correspondenzkarte vom 7. Dezember 1870 aus Le Thillay.

Quote

Man weiß hier noch gar nicht wann sich Paris übergeben wird. Wir liegen jetzt schon über 8 Tage länger hier als die Truppe vor Metz, u daß die Pariser schon großen Hunger haben davon merkt man hier noch nichts. Ich bin noch immer zufrieden wenn meine alte Berechnung zutrifft: Weihnachten in Paris u. Ostern bei Muttern...

"Die vorgestriche Holzerei von der Loire Armee ist die begreiflicher Weise auch schon bekannt. So etwas hört man hier sehr schnell. Bei unserer [...] Armee ist in den letzten Tag auch immer Keilerei gewesen, die uns speciell gar nicht berührt hat, man wurde wohl hier u da mal alamirt, zum Schuß sind wir jedoch nicht gekommen. Man weiß hier noch gar nicht wann sich Paris übergeben wird. Wir liegen jetzt schon über 8 Tage länger hier als die Truppe vor Metz, u daß die Pariser schon großen Hunger haben davon merkt man hier noch nichts. Ich bin noch immer zufrieden wenn meine alte Berechnung zutrifft: Weihnachten in Paris u. Ostern bei Muttern."

External Content www.youtube.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Frankreich
  • Paris
  • Weihnachten
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Postkarte
  • Gefecht
  • Feldpost
  • Ostern
  • 1870
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Weihnachten 1870
  • 7. Dezember
  • 7. Dezember 1870
  • Le Thillay
  • Previous Article "Wie es mit dem Frieden steht, weiß ich nicht..."
  • Next Article "Möge endlich für uns die Stunde der Erlösung schlagen!"

Related Articles

"Möge endlich für uns die Stunde der Erlösung schlagen!"

Feldpost-Correspondenzkarte aus Dumont vor Paris vom 8. Dezember 1870.
Tacitus
December 8, 2020 at 2:20 AM
0

"Ich benützte die freie Zeit zur Einübung von Weihnachtsliedern..."

In den meisten Feldpostbriefen und Kriegstagebüchern zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 ist wenig über das Weihnachtsfest zu finden (zu sehr war der Kriegsalltag vorherrschend). In den Erinnerungen eines Soldaten zum 23. Dezember 1870 finden wir einige Zeilen zum Weihnachtsfeste.
Tacitus
December 23, 2020 at 1:58 AM
0

Ärger über französische Rauchkultur

Feldpostbrief eines Soldaten an seine Eltern vom 29. Dezember 1870. Mit "Bimsel" ist wohl ein Orden gemeint.
Tacitus
December 29, 2020 at 3:18 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™