1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

Trauben versüßen den Marsch

  • Tacitus
  • September 23, 2020 at 1:57 AM
  • 2,590 Views
  • 0 Replies

Erinnerungen eines Soldaten zum 23. September 1870.

Quote

...das Marschiren auf den glatten schmalen Wegen zwischen den Weingeländen, wo schnell hier und dort eine Traube abgerissen werden konnte, machte blos Vergnügen, wenn nur die Märsche etwas kürzer gewesen wären...

"Auf diesen Märschen hatten wir jetzt immer das schönste Wetter, und das Marschiren auf den glatten schmalen Wegen zwischen den Weingeländen, wo schnell hier und dort eine Traube abgerissen werden konnte, machte blos Vergnügen, wenn nur die Märsche etwas kürzer gewesen wären. Schwer bepackte Esel, dann an jeder Seite ein Korb mit blauen Trauben angehängt war, vor sich hertreibend, stiegen die Weinbauern oder Winzer und auch Winzerinnen von den Bergen herunter in die Dörfer, wo man fast in jedem Hause ein Kelter sahe. Ich hätte mir gewünscht, hier 14 Tage bleiben zu können. -"

  • Frankreich
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Soldaten
  • Erinnerungen
  • 1870
  • Marsch
  • Trauben
  • 23. September 1870
  • 23. September
  • Previous Article Einzug in Versailles nach Gefecht bei Sceaux
  • Next Article Sterbefälle im Lazarett häufen sich

Related Articles

Major begeistert Soldaten während Schlacht bei Bellevue

Erinnerungen eines Soldaten zum 7. Oktober 1870. Um welchen Major es hier genau geht, schildert der Autor leider nicht.
Tacitus
October 7, 2020 at 3:40 AM
0

Marsch überfordert deutsche Soldaten

Erinnerungen eines Soldaten zum 8. November 1870.
Tacitus
November 8, 2020 at 1:32 AM
0

Gedicht: Weihnachten vor Paris

Diesen Text haben wir in einer handschriftlichen Sammlung mit Gedichten gefunden. Die Handschrift stammt vermutlich aus den 1880er Jahren und wurde von einer Frau bzw. einem Fräulein geführt. Ob sie das Gedicht aus privatem Kreise hat oder es damals aus einem Buch oder einer Zeitschrift abgeschrieben hat, können wir leider nicht nachvollziehen.
Tacitus
December 24, 2020 at 1:40 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™