1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

Schlacht bei Sedan: Das Schlachtfeld am Tag danach

  • Tacitus
  • September 2, 2020 at 12:09 AM
  • 1,371 Views
  • 2 Replies

Erinnerungen eines Soldaten zum 2. September 1870.

Quote

Ueberall bivouakirten Truppen, soweit man sehen konnte. Dazwischen lagen noch todte Preußen und Franzosen....

"Das Schlachtfeld bot einen großartigen Anblick dar. Ueberall bivouakirten Truppen, soweit man sehen konnte. Dazwischen lagen noch todte Preußen und Franzosen. Auch mehrere Verwundete, welche die Sanitätswagen an vorigen Tage nicht hatten fortbringen können, lagen noch da, welche aber schon in aller Frühe abgeholt wurden. Sämmtliche verwundete Pferde wurden zusammengetrieben und erschossen. Viele Trupps von Gefangenen wurden vorübergeführt. Sehr viele von ihnen waren betrunken. -"

  • Krieg
  • Pferde
  • Verwundete
  • Frankreich
  • Schlacht
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Franzosen
  • Tote
  • Alkohol
  • Gefallener Soldat
  • 1870
  • Gefallene
  • Schlacht bei Sedan
  • 2. September 1870
  • 2. September
  • Previous Article Schlacht bei Sedan: "Die Granaten sausten heulend durch die Luft "
  • Next Article Napoleon III. in Gefangenschaft

Related Articles

Tote, Verwundete & Misshandlungen während "Schlacht bei Wörth"

Ein Soldat war an der "Schlacht bei Wörth" beteiligt und schreibt in seinen Erinnerungen über den 6. August 1870 folgende Zeilen...
Tacitus
August 6, 2020 at 3:14 AM
0

Mitleid hindert Soldat am Schießen

Feldpostbrief vom 15. Dezember 1870. "Dauern" für "bedauern" wird heute in der deutschen Sprache kaum noch verwendet. Das Wort war im 19. Jahrhundert noch gebräuchlich und ist auch in den Grimms Märchen zu finden.
Tacitus
December 15, 2020 at 12:55 AM
0

Marsch führt vorbei an Leichen und zerstörten Straßen

Erinnerungen eines Soldaten zum 17. Dezember 1870.
Tacitus
December 17, 2020 at 3:20 AM
0

Replies 2

Baumfloh
September 2, 2020 at 5:15 AM

;( Oh - die armen Pferde. Die konnten es sich auch nicht aussuchen. Die dachten bestimmt, dass die Leute irgendwie nicht ganz bei Trost sind...

Tacitus
September 3, 2020 at 11:06 PM

Ich weiss nicht ob Pferde besonders viel denken in solchen Situationen. Die werden wohl in erster Linie Tunnelblickmässig voran reiten. Tragisch ist es aber auf alle Fälle. Und gerade wenn es um Wundversorgung usw. angeht hatten die Tiere das Nachsehen...

Join the discussion!

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 2 replies, last: September 3, 2020 at 11:06 PM
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™