Quote"...ist es doch der von Gott gewiesene natürliche Beruf eines weiblichen Wesens
alle edlen Eigenschaften an der Seite eines Mannes zu entfalten."
"Liebe Frau von Stumm!
Die Verlobung Ihrer lieben Tochter erfüllt mich mit theilnehmender Freude und warmen Segenswünschen, welche ich auch der glücklichen braut zu übermitteln bitte. - Trotz der reichen schönen Talente, die das jugendliche Streben zu befriedigen schienen, freue ich mich Ihrer Marguerite Lebensweg durch die Ehe gehen zu sehen, ist es doch der von Gott gewiesene natürliche Beruf eines weiblichen Wesens alle edlen Eigenschaften an der Seite eines Mannes zu entfalten. - Ich kann mich völlig in die Gefühle Ihrer mütterlichen Seele versetzen, liebste Frau von Stumm, und nenne mich in herzlichster Sympathie
Ihre aufrichtig ergebene
Gräfin Mutter zu Ysenburg und Büdingen
Prinzessin zu Ysenburg und Büdingen"
- Adel
- 1900er
- Frau
- 1905
- 1. Oktober 1905
- Ortrud von Isenburg-Büdingen
- Glückwunschkarte
- Rollenverteilung
- Frauenbild