1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Ein ergreifendes Liebesschicksal aus dem Revolutionsjahr 1919 in München

  • Tacitus
  • October 6, 2011 at 9:13 AM
  • 2,933 Views
  • 0 Replies

Brief vom 5. Mai 1919 aus München. Eine junge Frau schreibt der Geliebten ihres verstorbenen Bruders. Die Empfängerin des Briefes hat anschließend offenbar den Kontakt zu der Absenderin gesucht, denn sie bekam zahlreiche Briefe, die sie in den Jahren zuvor selbst an den Verstorbenen geschrieben hatte überreicht. Nur wenige Jahre später verstarb ein weiterer junger Mann, der der Geliebten des Verstorbenen nahe stand. Diese Unterlagen sowie einige Bilder und weitere Informationen zu diesen Schicksalen sind in unserem Archiv gelagert.

"Geehrtes Fräulein!

Ich vermute, daß Sie meinen Bruder Theodor nahe gestanden haben, weshalb ich in seinem Sinne zu handeln glaube, wenn ich Ihnen von dem uns so schwer getroffenen Unglück besonders Mitteilung mache.

Er ist am 2. Mai mittags versehentlich erschossen worden. Zwar als er für einen Augenblick das Haus verließ sich um die Ecke sehen wollte, um die 'Weiße Garde' hereinmarschieren zu sehen. Leiden mußte er nicht mehr, da die Kugel ihm durch den Kopf ist das Bewußtsein natürlich sofort nahm. Den Tod in 1/2 Stunde herbeiführte. Beerdigung findet am Mittwoch 4 1/2 im Waldfriedhof, den er so lieb hatte statt. Ich grüße Sie als unbekannt.

Freundlich stehe Ihnen, falls Sie es wünschen, auch zu einem persönlichen Wort zur Verfügung."

  • Liebe
  • 1910er
  • München
  • 1919
  • Revolution
  • Räterepublik
  • Schicksal
  • Weiße Garde
  • Revolution 1919
  • Waldfriedhof München
  • Previous Article Entwaffnung von italienischen Soldaten
  • Next Article Brief vom 14. Juli 1930 aus Berlin

Related Articles

Beschreibung der Revolution 1919 in Leipzig eines jungen Fräuleins

Tagebucheintrag vom 13. Mai 1919 aus Leipzig. Ein Fräulein aus Leipzig geht in ihrem Tagebuch aus dem jahr 1919 mehrfach auf die revolutionären Zuständen in Leipzig ein. Besonders interessant ist hier die Kindersicht auf die damaligen Geschehnisse. Der folgende Tagebucheintrag ist besonders bemerkenswert und belegt eine unwirkliche Szenerie, die sich damals im Leipziger Palmengarten abgespielt hat.
Tacitus
October 4, 2016 at 12:11 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™