1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

Feldpost-Correspondenz-Karte vom 15. August 1870

  • Tacitus
  • August 15, 2020 at 1:44 AM
  • 1,610 Views
  • 0 Replies

Ein Soldat schreibt am 15. August 1870 eine Feldpostkarte in die Heimat nach Zwickau.

Quote

Nur eine Schlacht habn wir noch nicht erlebt, könnenn abr in den nächsten Tagen Pulver zu riechen bekommen...

"Geliebte A. u. G.! Schon über 3 Wochen ist es nun, daß ich von Euch fort b. und über 14 Tg, dß wir dn Feldzg angetreten habn. Jetzt führen wir an richtgs Kriegslbn. In Feindesland, wo man nur mühsam die Einwohner, welche sich nicht geflüchtet hbn, versteht, müßen wir Mühen und Drangsale ertrgn, daß man sich wudrt, wo so viele dabei noch gsd blbn. Denn wiederholt hbn wir schon Nächte unter freien Himmel im Regen und Sturmwind verbracht u. trotzd. tags vorher ud Tagsdrauf die anstengstn Märsche gemacht, ohne manchmal ds nothdürftigste Brod oder Waßer dem Körper zusichn. zu können. Nur eine Schlacht habn wir noch nicht erlebt, könnenn abr in den nächsten Tagen Pulver zu riechen bekommen...."

  • Krieg
  • Militär
  • Frankreich
  • 1870er
  • Postkarte
  • Soldat
  • Feldpost
  • Wetter
  • 1870
  • Marsch
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • 15. August 1870
  • 15. August
  • Anstrengungen
  • Previous Article Preußische Soldaten liebäugeln mit hübschen Frauen in Lothringen
  • Next Article Vergnügter Tag wird durch "Schlacht bei Mars-la-Tour" unterbrochen

Related Articles

Feldpostkarte: "Die Anstrengungen sind furchtbar...."

Feldpost-Correspondenz-Karte vom 10. September 1870
Tacitus
September 10, 2020 at 2:38 AM
0

"...wir frieren und marschieren wie die Teufel"

Feldpostkarte eines deutschen Soldaten
Tacitus
November 14, 2020 at 12:23 AM
0

Mitleid hindert Soldat am Schießen

Feldpostbrief vom 15. Dezember 1870. "Dauern" für "bedauern" wird heute in der deutschen Sprache kaum noch verwendet. Das Wort war im 19. Jahrhundert noch gebräuchlich und ist auch in den Grimms Märchen zu finden.
Tacitus
December 15, 2020 at 12:55 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™