1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Bericht von den Oberammergauer Passionsspielen 1930

  • Tacitus
  • March 23, 2019 at 5:30 AM
  • 1,427 Views
  • 0 Replies

Ein Fräulein berichtet in ihrem Reisetagebuch am 28. Juli 1930 von den Passionsspielen in Oberammergau.

"Heute ist der große, langersehnte Tag, an dem ich nach Oberammergau fahre. Um 7 Uhr morgens bringt mich der Eilzug ans Ziel. [...] Zu allem Unglück regnet es, was vom Himmel herunter will. Trotzdem schlendere ich durch den Ort, und betrachte die herrlichen villen der Passionsdarsteller. Das Haus Anton Langs hat es mir besonders angetan. In einem hübschen Kaffe bestelle ich mir (Kaffee) ein Frühstück. Der Schrecken, wie es ans Bezahlen geht. Ich sehe mein Geld dahinschmelzen und fange auf einmmal an zu begreifen, warum mein Großvater die Oberammergauer "Oberammergauner" zu nennen pflegt [...]

Die erste Scene, die ich sehe: Vor der Mittelbühne steht der Prologsprecher mit seinem großen Gefolge. Die zweite Scene, die ich sehe, ist die Gruppe der Hohenpriester. Sie beraten, wie sie Jesus am besten verklagen. Herrlich wirkt die Scene: Jesus vor Pontius Pilatus. In wunderbarer Hoheit steht Jesus vor dem stolzen Römer in der roten Tunika. Die Kreuzigungsscene ist grausig. Über dem umfänglich im Sonnenglanz liegenden Jerusalem steigt langsam eine dunkle Wolkenwand auf, Blitze leuchten, weiße Mauern stürzen ein, man hört den dumpfen Klang fallender Steine. Das Bild der Kreuzigung werde ich nie vergessen. Ich kann es nicht beschreiben; es würde profan wirken."

  • Tagebuch
  • Bayern
  • Theater
  • Wucher
  • 1930er
  • 1930
  • Religion
  • Oberammergauer Passionsspiele
  • Oberammergau
  • Bühne
  • Hohe Preise
  • Geld
  • Previous Article Gedicht - Vorwärts!
  • Next Article Erinnerung an ein Tanzkränzchen mit Tennisspiel in Dresden 1903

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™