Mr. Bean in der Bibliothek

Ein bisschen was zu lachen...
-
-
großartig!
Mich würde ja mal interessieren, was er sich da anschaut.
-
Ich bin in dem Gebiet kein Profi, schätze aber, dass es ein (für den Film hoffentlich/natürlich gut nachgebautes
) mittelalterliches Stundenbuch ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenbuch
-
Hast Du auch so einen Brieföffner Tacitus?
-
Ich habe so ein tolles Foto gefunden, das muss ich mal hier einstellen.
Hier sieht man mal die Menschlichkeit von Soldaten, die ihnen heutzutage leider von vielen Leuten abgesprochen wird. Sie haben auch andere Einsätze, als "nur" Krieg. Und ich glaube nicht, dass sie früher unmenschlicher waren als heute. Das lesen wir ja auch in den unzähligen Briefen. Sie sind im Krieg eben mal Täter, mal Opfer, aber immer die Verlierer.
-
-
Schaut faszinierend aus, aber komisch, dass sie so genau übereinander liegen. Aber wahrscheinlich waren sie noch einmal in einem Behälter drin...?
-
Ich weiß nicht, aber vermute ich auch.
-
-
Ich habe das nachgeprüft- es stimmt tatsächlich- okay- der Italiener war eigentlich Österreicher... :
Die 80 Liechtensteiner Soldaten kamen mit einem Soldaten mehr heim, den die Truppe als Freund gewonnen hatte. «Es gehen teils bis heute Gerüchte um, dass jener ein österreichischer Dienstverweigerer oder Knecht gewesen sei, der in Liechtenstein Arbeit suchte»
Quelle: 80 Mann rückten aus, 81 kehrten heim