Merkur: Auf dem Flohmarkt: Sammlerin kauft Büste zum Spottpreis – sie ist 2000 Jahre alt
Posts by Tacitus
-
-
Vom Schreiben und Denken - Die Saga der Schrift (1/3) | Doku HD Reupload | ARTE
-
Der beste YouTube-Kanal zum Thema Mittelalter, den ich kenne:
Geschichtsfenster: 3 Minuten Unsinn über Hygiene - Eine Reaktion
-
Diskussion zum Artikel 1938: Junger Berlin-Reisender begeistert von Charlie Rivel:
QuoteEin Junge bereist Berlin und besucht am 7. September 1938 eine Vorstellung des legendären Clowns Charlie Rivel. -
tagesschau: Neue Manuskripte und Briefe von Einstein veröffentlicht
-
Das Führen der Liste mit den besonderen Neuerwerbungen haben wir sehr vernachlässigt in letzter Zeit. Ich hoffe, dass ich wieder öfter daran denken werde in Zukunft.
Neu ist z.B.
- Briefnachlass von Walter Neuhoff (Mykologe, 1891-1971)
- Die Lebenserinnerungen von Fritz Brandt, daraus resultierte unser erstes Buchprojekt: Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen
- Deutsche Briefe aus Breslau aus der Zeit von 1945 bis ca. 1952- Ein weiteres Kriegstagebuch 1870/71
-
Auch von mir auf den letzten Metern noch frohe Ostergrüße
Hier ein schönes selbst geschriebenes Ostermärchen aus unserem Archiv: Das Märchen vom Osterhasen
-
In der aktuellen Sendung "Bayern lesen" in "Bayern 2" wird das Buch kurz vorgestellt. Ab Min 4.22 ca.
-
Buchvorstellung "Friedrichs Traum von der Freiheit" - Das neue Kinderbuch von Ernst Wolff
-
-
Diskussion zum Artikel Wilhelm Gustloff: Starker Seegang während Filmvorführung sorgt für Gelächter:
QuoteTagebucheintrag des Kamermanns Fred Fernau während seines Aufenthalts auf dem Schiff "Wilhelm Gustloff" im April 1938. -
Die deutsche Sprache in der Welt | Karambolage |ARTE
-
Auf dieser Plattform hier befinden sich ja schon viele Gedichte.
Es gibt auch eine Plattform, die sich ausschließlich mit dem Sammeln von deutschen Gedichten beschäftigt: https://gedichte.xbib.de/
-
Diskussion zum Artikel Gaswagen: Frau erfährt im Jahr 1942 von Vergasungen von Juden im Osten:
QuoteTagebucheintrag einer Dame aus Mannheim vom 11. Oktober 1942. Wir haben mehrere zehntausend Briefe katalogisiert und um die tausend Tagebücher. Über Erschießungen und Hinrichtungen von Juden (insbesonders von Partisanen) konnten wir schon einige Texte finden. Über Vergasungen ist das bisher der einzige Fund. -
Diskussion zum Artikel Frauenwahlrecht: Erstmals wählen Frauen am 19. Januar 1919 in Thorn:
QuoteTagebucheintrag einer jungen Frau vom 19. Januar 1919 in Thorn. -
Diskussion zum Artikel Russland 1942: Lili Marleen und Mehl für die Ärmsten:
QuoteBrief eines deutschen Soldaten vom 21. Juli 1942 aus Russland. -
Sehr sehr spannend. Es sind Unterlagen, Dokumente und Handschriften eines Johann Maria Warschitz aus dem 16. Jahrhundert aufgetaucht.
-
Richard Wagner-Verband Hannover e.V.: Die ersten Festspiele. Aus den Erinnerungen eines damaligen Zeitzeugen
-
Helden der Freiheit: britischer Philosoph John Stuart Mill | Audio Atlas Podcast
-
Vielen Dank! Da die Verkäufe ein wenig anlaufen, haben wir nun schon begonnen, an einem zweiten Buch zu arbeiten.
Berichte und Rezensionen zu unserem Pfauenwagen-Buch kommen ab Februar noch. Wir sind gespannt!
Auf YouTube gibts ein kleines Auspackvideo mit Wagner als musikalische Untermalung