1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Members
  3. NoraP

Posts by NoraP

  • Welches Buch lest Ihr gerade?

    • NoraP
    • September 3, 2020 at 9:16 PM
    Quote from Mastrov

    Hatte mir die Tage "Bummel durch Deutschland" von Mark Twain geholt. Dazu gibt es eine sehr interessante ARTE Doku,die ich einige Zeit zuvor gesehen hatte und die die Geschichte des Buches beschreibt.

    Das habe ich auch gelesen, damals als seine Autobiographie raus kam. Da habe ich einige seiner Bücher gelesen.

    Quote from Baumfloh

    Bibel -katholisch und auch evangelisch, als auch Einheitsübersetzung habe ich gelesen. Bin zwar nicht gläubig, aber das meiste haben doch sehr intelligente gebildete Menschen geschrieben. Von daher unglaublich interessant :/

    Ich höre derzeit den ZEIT-Podcast "Unter Pfarrerstöchtern", die die Bibel ein wenig nacherzählen und in den kulturhistorischen Zusammenhang setzen und auch literarisch interpretieren. Das ist wirklich interessant, auch wenn ich den beiden nicht immer zustimme.

    https://www.zeit.de/serie/unter-pfarrerstoechtern

  • Welches Buch lest Ihr gerade?

    • NoraP
    • September 3, 2020 at 9:14 PM
    Quote from Fichte

    Oh ich mag Hape Kerkeling sehr und habe sein "Ich bin dann mal weg" gelesen. Das Buch muss ich auch unbedingt noch lesen. Den Film dazu kenne ich auch noch nicht, habe aber nur Positives darüber gehört bisher.

    Ich habe das Hörbuch gehört, ebenso wie das von seiner Autobiographie "Der Junge muss an die frische Luft". War beides sehr gut und mit ihm als Sprecher natürlich noch einmal etwas besonderes.

    Aktuell lese ich NSA von Andreas Eschbach. Sehr interessantes Thema!

  • Postcrossing

    • NoraP
    • September 3, 2020 at 9:12 PM

    Hihi!

    In meiner Schulzeit gab es so eine Organisation, die Brieffreundschaften ins Ausland vermittelten. Da habe ich auch mitgemacht und hatte dann eine Zeit lang eine Brieffreundin in Frankreich und eine in Kanada - beide zum Zwecke, mein Französisch zu verbessern (und deren Deutsch) .... hat leider nicht viel geholfen ;)

  • Hier könnt Ihr Euch vorstellen

    • NoraP
    • September 3, 2020 at 9:11 PM

    Von mir auch noch ein herzliches Willkommen! :)

  • Liebesbriefe

    • NoraP
    • September 3, 2020 at 9:10 PM
    Quote from Baumfloh

    Ach da bekommt man direkt Lust, selbst mal wieder sowas zu schreiben!

    @Fichte @NoraP Per SMS oder mail? Auch wenn man sich heutzutage die Mühe nicht machen muss, einen Liebesbrief zu schreiben, sondern den direkt schnell eintippen kann als E-mail oder SMS, kann es ja trotzdem eventuell ehrlicher gemeint sein, als so mancher künstlerischer Liebesbrief. Und das ist ja eigentlich das Wichtigste. Zumindest für den Empfänger :)

    Außerdem bekommt der Empfänger es in dem Moment, in dem es der andere gerade erst geschrieben hat. Der Empfänger weiß, dass der Absender genau jetzt an ihn denkt :love:

    Okay, wenn man SMS dazu zählt und Email auch, dann habe ich schon Liebesbriefe bekommen. :) Aber so einen richtigen auf Papier, das habe ich leider nie erhalten.

    Postkarten mit Liebesbekundungen habe ich übrigens auch schon einmal bekommen. :)

  • Hitze, Durst und Sangesschlacht

    • NoraP
    • August 18, 2020 at 8:56 PM

    Ja kann gut sein. Leuchtet mir auch alles ein. Aber dann schütten sich die Soldaten abends zu, meist mit Wein und das ist es auch vorbei mit der Disziplin...

  • Deutsch-Französischer Krieg 1870/71

    • NoraP
    • August 18, 2020 at 8:55 PM

    Ich werde das heute nicht schaffen, aber das ist ja sicher wieder 4 Wochen in der Mediathek zu sehen, oder?

  • Hitze, Durst und Sangesschlacht

    • NoraP
    • August 14, 2020 at 11:44 AM

    Was ich immer wieder lese und nicht ganz verstehe: Wieso dürfen die Soldaten während des Marschierens nicht trinken? Verliert das zu viel Zeit? Streiten sich die Soldaten um das Wasser?

    Gerade wenn es so heißt ist, wie es in den Tagebüchern und Briefen beschrieben wird, wäre es doch gut, wenn die Soldaten trinken, oder?

  • Hier könnt Ihr Euch vorstellen

    • NoraP
    • August 6, 2020 at 8:48 PM

    Danke :D Mich gibt es noch, es geht mir gut. Ich hoffe, ich kann nun wieder öfter reinschauen.

  • Deutsch-Französischer Krieg 1870/71

    • NoraP
    • August 6, 2020 at 8:46 PM

    Ist schon spannend zu lesen, wie sich das so entwickelt, auch wenn ich die Details zum Teil schon echt grausig finde.

  • Dresden

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:41 PM

    Das ist auf jeden all ein imposantes Gebäude und ich finde auch, dass der Glasanbau ganz gut dazu passt.

  • Deutsche Fachwerkstraße

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:38 PM

    War jemand von euch schon einmal auf der Fachwerkstraße unterwegs? Ich habe davon in letzter Zeit des Öfteren gelesen und finde das sehr spannend. Da gibt es auch verschiedene regionale Strecken: https://www.deutsche-fachwerkstrasse.de/Regionalstrecken_Staedte.html

    Ich glaube, irgendwann schnappe ich mir mal meinen Mann und fahre spontan so eine Strecke - ganz spontan - und dann übernachten wir einfach da, wo wir landen und schauen uns die schönen Fachwerkhäuser an. Ich mag Fachwerkhäuser sehr, ich finde, die haben einen ganz eigenen Charme. Auch wenn ich nicht (mehr) in so einem Haus wohnen wollen würde, denn die Wände sind sehr oft krumm und schief und kein Boden ist so richtig gerade :D

  • Zu großer Weinkonsum sorgt bei Soldaten für Durchfall und "Leibweh"

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:33 PM

    Zumal Wein damals ja noch wesentlich normaler als Getränk war als heute. Da wurde ja sogar eher Wein als Wasser getrunken.

  • Unsere Plattform beim "Mythen Metzger"

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:32 PM

    Da sah die Seite aber noch anders aus, oder?

  • Kinderbücher

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:30 PM
    Quote from Fichte

    Kennt jemand noch den "Fehlerteufel"? Den verbinde ich mit meiner Kindheit. Natürlich auch die Märchen von den Grimms und von Andersen. Und natürlich die Werke von Astrid Lindgren!

    Der Fehlerteufel? Der kam bei uns in den Grundschulbüchern vor, aber den meintest du sicher nicht?

    Märchen im Allgemeinen liebe ich auch sehr. Auch Lindgren finde ich immer wieder schön und die ganzen Otfried Preussler Bücher, da insbesondere die Kleine Hexe.

  • Drastische Tagebuchschilderung zur "Schlacht bei Weißenburg"

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:28 PM

    Ist schon hart, wenn man das so liest. Ich meine, uns ist sicher allen bewusst, dass Krieg eine schreckliche Sache ist. Aber die brutalen Einzelheiten so zu lesen, ist schon noch einmal eine andere Nummer.

  • Hier könnt Ihr Euch vorstellen

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:24 PM

    Hallo an alle Neuen und herzlich Willkommen.

    Ich war eine ganze Weile nicht mehr hier, aber durch das neue Thema, das ihr gerade auf eurem neuen Instagram-Kanal behandelt, bin ich wieder hier. Spannendes Thema!

    Hier übrigens der Kanal: https://www.instagram.com/geschriebenegeschichte/

  • Deutsch-Französischer Krieg 1870/71

    • NoraP
    • August 4, 2020 at 2:21 PM
    Quote from Tacitus

    Im Laufe dieser Nacht gibts 3 neue Zitate. Am 4. August geht es um die "Schlacht bei Weißenburg"

    Zu dieser Schlacht gibt es bei WDR ZeitZeichen heute auch einen Podcast. Geht nur 15 Minuten: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/index.html

  • Wunschzettel an den Geburtstagsmann aus dem Jahr 1923

    • NoraP
    • February 18, 2020 at 10:12 PM

    Ist das entzückend! Dass man an den Weihnachtsmann zw. das Christkind schreibt, ist ja bekannt, aber von einem Geburtstagsmann habe ich noch nie gehört. Mich würde da mal die Geschichte interessieren, die die Eltern dem Kind erzählt haben. Also wer ist der Geburtstagsmann und wieso kaufen nicht die Eltern die Geschenke...

  • Liebesbriefe

    • NoraP
    • February 19, 2019 at 1:47 PM

    Ich muss gestehen, icvh habe nie wirklich einen Liebesbrief bekommen. Ja, mal sehr schön und nette Mails von Verehrern oder aktuellen Freunden, aber einen richtig klassischen Liebesbrief auf Papier... nein, nie.

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™