1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Shop
  3. Autographen
  4. Wissenschaft

Gamillscheg, Ernst (1887-1971) - Brief an Joseph M. Piel vom 4. März 1948

  • Available (only 1 items left)
  • Buy (EUR 64.90)
  • Overview
  • Reviews

Maschinengeschriebener Brief mit originaler Unterschrift

Gamillscheg, Ernst (1887-1971) - Brief an Joseph M. Piel vom 4. März 1948

Verkaufe handschriftlichen Brief von Ernst Gamillscheg, den er am 4. März 1948 in Tübingen mit Schreibmaschine geschrieben und dann an den deutschen Romanisten Joseph M. Piel verschickt hat, der zu dieser Zeit als Lektor an der Universität in Coimbra in Portugal tätig war.

In diesem Brief geht Gamillscheg auf sein Schicksal nach dem Krieg ein und schildert darin seinen jüngsten Werdegang. Er ist dabei sichtlich bemüht sich von NS-Vorwürfen frei zu sprechen.

Textprobe: "Was mich selbst betrifft, so gehöre ich noch zu den Privilegierten des Schicksals. Ich bin war dreimal ausgebombt worden und habe so ziemlich alles verloren, auch einen Teil meiner Vorlesungen. Meine Familie ist aber intakt geblieben. Gerade zu Weihnachten ist der zweite meiner Söhne aus der russischen Gefangenschaft gesund zurückgekehrt. Meine Berliner Kollegen haben mich nach dem Zusammenbruch mit der Begrüßung auf die Straße gesetzt, daß ich in Rumänien Nazipropaganda getrieben hätte (dabei war ich im ständigen Kampf mit den offiziellen Vertretern des Reiches, gehörte auch nie der Partei an) haben mir dadurch aber den größten Dienst erwiesen. So habe ich zwar i i/2 Jahre hindurch meinen Lebensunterhalt durch Stundengeben und Uebersetzen verdienen müssen, bin aber schließlich doch hierher berufen worden, wo ich nach und nach wieder in einen regelmäßige Studienbetrieb hineingekommen bin."

Umfang: 1 Blatt einseitig beschrieben

Wasserzeichen: keins

Maße des Briefs ca. 27,6 cm x 21 cm

Zustand: Zweifach gefaltet, mit einigen Knicken und leichte Flecken und Verfärbungen. An den Faltstellen mit kleinen Einrissen. Mittig, an der Stelle, an der sich die Faltstellen treffen, ist ein Loch entstanden. Rückseite unten mit größeren schwarzen Fleck. Allgemein etwas knittrig. Mit Markierungen.

Die Versandkosten übernehmen wir! Sie zahlen nur den angegebenen Kaufpreis.

Siehe Fotos!

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!

Angaben zu den AGBs und Kundeninformationen, die Widerrufsbelehrung einschließlich Muster-Widerrufsformular finden Sie auf der Hilfe-Seite, zu erreichen über die Schaltfläche „Antiquariat" in der Rubrik „Hilfe“

[Intern: AUT/2662/Sk]

Price

  • Gamillscheg, Ernst (1887-1971) - Brief an Joseph M. Piel vom 4. März 1948
    EUR 64.90

Price excluding sales tax

Inventory

Currently only one item available.

More Products

  • Tanzkärtchen - Katharinen-Kränzchen 1920 (A.G.V.M.)

    Originale Tanzkarte vom Akademischen Gesangsverein München
  • Das Strassburger Rathaus - Broschüre aus dem Jahr 1933

    Geschichtliche Notiz und kurzer Führer
  • Vossler, Karl (1872-1949) - Brief an Joseph M. Piel vom 22. Juni 1942

    Autograph in originalen Umschlag (Zensurpost)
    • Write Review
Currently no review is available. Be the first to write a review!

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Shopsoftware: VieCode Shop, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™