1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

1. Brief der Lehrerswitwe Gertrudis Rüttiger

  • Tacitus
  • May 21, 2024 at 8:56 PM
  • 2,674 Views
  • 5 Replies

Der 1. von insgesamt 77 Briefen, den die Lehrerswitwe Gertrudis Rüttiger aus Reichmannshausen ihren Sohn Franz Rüttiger geschickt hat. Die Briefe wurden in den Twitch-Streams von "Geschriebene Geschichte" im Mai 2024 gelesen.

Reichmannshausen, 20. August 1867

Lieber Sohn!

Deinen Brief habe ich erhalten, und zugleich mit deinem, auch einen Brief von Oberndorf, von meinem Bruder. Er hat dir 1 Gulden und 45 Kreutzer geschickt. 1 Gulden weil du ihm gratuliert hast.

Wenn die Babett haben will, das du direkt nach deinen Prüfungen nach Stadtprozelten, Elsenfeld gehen sollst, thue es. Ich halte es auch so für das Beste, denn das Reisegeld von hier bis nach Würzburg, wird dadurch gespart. Jetzt bist du drin in Würzburg. Nur schreibe mir gleich, wie deine Prüfung ausgefallen ist, und ob du ins Seminar aufgenommen bist, damit ich nicht in Ungewissheit herumgehen muß. Und bleibe nicht zu lange aus. Ich denke 8 Tage wird genug sein, denn es ist, wie du wohl weist, noch vieles zu besorgen. Die kann dich mit Hemden und Kleidern versorgen, auch mit Geld. Das du so gut aufgenommen wurdest in Würzburg, hat mich sehr gefreut. Dafür meinen verbindlichsten Dank, der liebe Gott möge es ihnen vergelten.

Solltest du allenfalls nicht aufgenommen werden, so gebe Herrn B Knorz noch einmal gute Worte, dass er noch einmal mit dir hingeht zu diesem Herrn. Er soll gut sprechen für dich. Auf sein Wort werden sie dich gewiss aufnehmen. Tu nur was du kannst. Richte mir einen schönen Gruß aus an Herrn Knorz, mit der bitte er möge dir doch behilflich sein, das du ins Seminar kannst. Der liebe Gott, würde es ihm Gewiß vergelten.

Viele herzliche Grüße an die Herren Wittstadt, Hr Benih Knorz, Babette…

Auf baldige, freudige für mich tröstende Antwort, für mich wartet

unter vielen herzlichen Grüßen,

Deine dich zärtlich liebende, und für dich besorgten Mutter,

Gertrudis Rüttiger, Lehrerswitwe

Der Brief meines Bruders liegt bei.

Im Schulhaus wird ausgewischt, da hätte ich gelegenheit auch meine Wohnung ausweissen zu lassen, wenn du zuhause wärst. Wenn du erst nach Stadtprozelten gehst, weil du jetzt in Würzburg bist, und die Reise schon halber gemacht ist, und die Babett es wünscht. Du wirst nicht umsonst hinunter gehen.

  • Briefe
  • Würzburg
  • Mutter
  • Reichmannshausen
  • 20. August
  • Gertrudis Rüttiger
  • Lehrerswitwe
  • 1867
  • 20. August 1867
  • Im Stream gelesen
  • Previous Article Merkzettel für London-Besuch zur Jahrhundertwende

Replies 5

Regina (FionaGina)
May 22, 2024 at 5:49 PM

Deine dich zärtlich liebende, und für dich besorgten Mutter,

Gertrudis Rüttiger, Lehrerswitwe

Ich muss so Grinsen dabei :) :S

MissLondon
May 30, 2024 at 1:43 PM

Wo ist der Pinselsaft Sohn?

Regina (FionaGina)
May 31, 2024 at 10:34 PM

Pinselsaft-Sohn

Dylldophlo
June 10, 2024 at 9:39 PM

Weil ich schön öfter was im Stream über eine Medizin für die Mund Hygiene gehört habe.
Ich glaube eher, dass die gute Frau Rüttiger diesen "Pinselsaft" für den Brustkorb verwendet hat, da es ihr ja mit der Lunge geholfen hat. Also eher sowas in Richtung Erkältungsbalsam heute.
Da mich das interessiert hat ob es ein Rezept für Pinselsaft gibt und ich nichts gefunden habe, so habe ich etwas tiefer gesucht.
Also per definition kann das alles mögliche an Heilmittel sein und verschiedenste Substanzen enthalten.

Also hier mal die medizinische definition von Pinselsaft:

Pinselsaft ( Litus oris ) ist eine dem Linctus ähnliche dickliche Flüssigkeit , welche jedoch äußerlich mittels eines Pinselchens oder Federchens angewendet wird .

Quelle:

Einleitung in die Pharmacie - Handbuch für Ärzte und Apotheker von Johann Andreas Buchner 1822, Seite 276

Necromonger
February 7, 2025 at 4:00 AM

Gertrudi, du Futter meiner Gedanken <3

Join the discussion!

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 5 replies, last: February 7, 2025 at 4:00 AM
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™