1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Merkzettel für London-Besuch zur Jahrhundertwende

  • Tacitus
  • April 8, 2023 at 6:49 PM
  • 4,014 Views
  • 4 Replies

Eine junge deutschbaltin reiste vermutlich Anfang des letzten Jahrhunderts nach London. Für diesen Zweck erhält sie von einer Bekannten aus England einige Hinweise, worauf sie im Rahmen ihrer Reise zu achten hat.

1. Nimm nicht zu viel Gepäck mit!

2. Rede nie einen andern Menschen als einen Schutzmann. Die kann man immerzu fragen.

3. Geh nie allein auf die Straße.

4. Kaufe Dir nicht zu viele Bücher.

5. Aller Verkehr geht links und nicht rechts.

6. Messer und Gabel lege parallel.

7. Man krümelt das Brot und schneidet es nicht.

8. Ärgere Dich nicht über Mrs Burch's Beleidigungen, setze Dich so weit wie möglich von ihr weg.

9. Setze Dich zur größeren Sicherheit auf Deinen Koffer.

10. Wenn Du in London einen Imbiß einnehmen willst, so suche Dir folgende Tea-Rooms:

1.) Lyon's Tea Room

2.) Aeriated Bread Comp / ABC

[Nr. 11 existiert nicht]

12. 1 Schilling hat 12 pence, 50 Pf = 6 Pence, 25 Pf = 3 Pence Ein 2 s Stück ist sehr ähnlich, nimm 2 s 6 d Stück; sieh also gut hin, bevor Du Geld ausgibst. Sie beschupfen einen gernn.

13. Die Stationsnamen sind unter all den Annoncen schwer zu sehen. Also look sharp! Man fährt manchmal 'rüber.

14. Laß Dir die verdammten Engländer nicht imponieren, gib ihnen feste auf den Kopf. Das macht einen guten Eindruck.

15. Nach dem Ausgehen zieht man die Stiefel aus und niedrige leichte Hausschue an. Gummischuhe daher nicht nötig.

16. Nimm Dir so viel Bewärmungsmittel für die Nacht mit wie Du auftreiben kannst; man friert dort tot.

17. In N. H. kann man so oft baden wie man will, das macht auch 1 guten Eindruck.

18. Schreibe nicht so viele Briefe, weil es doppelt Porto kostet.

Beim Lesen dieser Zeilen denke manchmal an Dein Mondschaf, das direkt vom Himmel nach England fiel und doch leben blieb. Amen.

p.s. Gehe jeden Sonntag 2-3x in die Kirche. Man kniet dort viel und muß sich dazu ein Kissen suchen.

  • London
  • Etikette
  • Previous Article Hate-Speech im Jahr 1965 nach Besuch der Queen: "Sie Kuuh!!!"
  • Next Article 1. Brief der Lehrerswitwe Gertrudis Rüttiger

Related Articles

Kaum Zerstörungen in London im Jahr 1947

Tagebucheinträge vom 20. und 21. Oktober 1947 von einem deutschen Auslandskorrespondent für die BBC-Sendung "Hier ist England" in London.
Tacitus
June 7, 2021 at 4:22 AM
Like 1
2

Replies 4

Baumfloh
April 8, 2023 at 11:05 PM
Quote

Beim Lesen dieser Zeilen denke manchmal an Dein Mondschaf, das direkt vom Himmel nach England fiel und doch leben blieb. Amen.

p.s. Gehe jeden Sonntag 2-3x in die Kirche. Man kniet dort viel und muß sich dazu ein Kissen suchen.

Mondschaf- wohl ein Kosename?

2-3x an einem Tag in die Kirche? So oft?? War das damals so üblich?


Zu Mondschaf: Hier ein Gedicht von Christian Morgenstern.

Tacitus
April 8, 2023 at 11:09 PM
Quote from Baumfloh

Mondschaf- wohl ein Kosename?

2-3x an einem Tag in die Kirche? So oft?? War das damals so üblich?

Mondschaf wid wohl ein Kosename sein.

Mit den Kirchenbesuchen werden wohl nicht jedesmal "Messen" gemeint sein, die dann 1-2 Stunden dauern, vielleicht im Rahmen eines Spaziergangs mit einer Einkehr in der Kirche mit einem kleinen Gebet. So kann ich mir das vorstellen.

Regina (FionaGina)
May 16, 2024 at 8:46 PM

Ich glaube nicht, dass so viele Kirchgänge üblich waren. Nur sonntgas war es definitiv ein Pflichtprogramm.

Ich weiß aber aus Büchern, dass man im 13.-14. Jahrhundert wirklich viel in Kirchen und Kapellen war.

Da hatten auch die Lensherren eigene Kapellen bei sich auf den Anwesen.

Ich liebe Bücher, die aus der Zeit berichten, egal ob Romane oder Dokumentationen ♥

MissLondon
May 29, 2024 at 2:45 PM

Oh wie schön ist das denn? 😍

Join the discussion!

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 4 replies, last: May 29, 2024 at 2:45 PM
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™