1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Gedicht: Krieg

  • Tacitus
  • December 31, 2022 at 2:58 AM
  • 3,723 Views
  • 2 Replies

Gedicht aus dem Jahr 1952

Es regnet viel. -

Ich seh' die Welt durch Tränen an.

Schwarze Wolken seh' ich ziehn

und manchmal hör' ich Krähen schrei'n. -

Oftmals möcht' ich fliehn',

doch ich sehe keine Tür.

Angstvoll schließe ich die Augen - (und)

aus dem Winkel seh'n mich tausend

Kinderaugen an.

Wer sich hat dem Haß verschrieben

trägt kein ehrenvolles Kleid.

Große Menschen müssen lieben

denn ihr Herz ist gut und weit.

Haß auf Haß ist Sastansbürde.

Liebe wird nur siegreich sein.

Hassend bist Du ohne Würde

denn Du liebst nur Dich allein.

  • Krieg
  • Gedicht
  • 1950er
  • 1952
  • Previous Article Gedicht: Sylvester! 90/91
  • Next Article Gedicht: Das Lesen

Related Articles

"Die Kameliendame" mit Greta Garbo von 1936 kann Zuschauer 1952 nicht überzeugen

Ein Mann schreibt am 17. August 1952 in sein Tagebuch einige Zeilen über den Film "Die Kameliendame" von 1936.
Tacitus
September 26, 2019 at 4:21 AM
0

Gedicht - Er stirbt..

Verfasst am 3. September 1917 von Hans Diefenbach (1884-1917), er war Militärarzt und enger Vertrauer von Rosa Luxemburg. Er ist am 25. Oktober 1917 an der Front gefallen. In unserem Archiv befindet sich einige Dokumente und Fotos aus dem Nachlass von Hans Kautsky mit Bezug auf Hans Diefenbach. Dieses Gedicht konnten wir nicht nachweisen, vermutlich wurde es noch nie veröffentlicht.
Tacitus
October 10, 2019 at 3:16 AM
0

Gedicht - Jungmädchens-Schmerz (gefallen)!

Das Gedicht stammt aus einem selbstverfassten Gedichteband eines jungen Fräuleins. Wir können nicht sicher sagen, ob das Gedicht dem 1. Weltkrieg zuzuordnen ist oder ob es in den 20er Jahren verfasst wurde. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich auf den 1. Weltkrieg bezieht und wohl auch aus dem Impuls eines tatsächlichen Schicksal heraus geschrieben wurde.
Tacitus
January 7, 2020 at 5:59 AM
0

Replies 2

Baumfloh
January 1, 2023 at 6:34 PM

Wow. Sehr berührend!

Regina (FionaGina)
May 16, 2024 at 3:40 AM

Unfassbar berührend und emotional

Join the discussion!

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 2 replies, last: May 16, 2024 at 3:40 AM
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™