1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Wilhelm Gustloff: Starker Seegang während Filmvorführung sorgt für Gelächter

  • Tacitus
  • March 26, 2022 at 2:11 AM
  • 4,382 Views
  • 0 Replies

Tagebucheintrag des Kamermanns Fred Fernau während seines Aufenthalts auf dem Schiff "Wilhelm Gustloff" im April 1938.

Quote

...durch noch einige Schwankungen des Schiffes weil immer noch etwas Seegang war rutschten wir natürilch ein paarmal richtiggehend durcheinander unter Gelächter (auch über den Film) rückten wir immer wieder unsere Stühle zurecht...

"Nachmittags hatten wir an Bord noch ein lustige Abwechslung und zwar wurde uns der Film „Boccacio“ gezeigt der an sich sehr lustig ist, aber man hatte im Parkett Stühle aufgestellt und durch noch einige Schwankungen des Schiffes weil immer noch etwas Seegang war rutschten wir natürilch ein paarmal richtiggehend durcheinander unter Gelächter (auch über den Film) rückten wir immer wieder unsere Stühle zurecht nach einiger Zeit rückten wir weider durcheiannder. Dann Abendessen. Verdauungsbummel."

  • Tagebuch
  • 1930er
  • 1938
  • UFA
  • Film
  • Deutsche Filme
  • Filmkritik
  • Wilhelm Gustloff (Schiff)
  • Fred Fernau
  • Boccaccio (Film)
  • Previous Article Frauenwahlrecht: Erstmals wählen Frauen am 19. Januar 1919 in Thorn
  • Next Article 1938: Junger Berlin-Reisender begeistert von Charlie Rivel

Related Articles

Tagebucheintrag zum Kinofilm "Tanz auf dem Vulkan"

Ein Berliner sah am 6. Oktober 1951 den UFA-Film "Tanz auf dem Vulkan" und schreibt seine Gedanken darüber in seinem Tagebuch nieder.
Tacitus
September 13, 2015 at 1:03 AM
0

Jugendfreigabe von "Jud Süß" sorgt für Empörung

Ein deutscher Soldat schreibt am 11. September 1944 in sein Tagebuch.
Tacitus
February 11, 2020 at 5:26 AM
0

"So endete eine Liebe": Filmempfehlung an die Eltern

Brief vom Schauspieler Karl-Heinz Meienburg an seine Eltern vom 13. November 1934 aus Berlin.
Tacitus
December 29, 2020 at 3:19 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™