1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

Auswanderer bleibt von Kriegsteilnahme am Deutsch-Französischen Krieg verschont

  • Tacitus
  • August 24, 2021 at 4:03 AM
  • 2,187 Views
  • 0 Replies

Brief eines deutschen Auswanderers vom 5. September 1870 aus Strertor. Vermutlich ist damit Streator in Illinois in den U.S.A. gemeint. Der junge Mann stammte aus Völkenrode bei Braunschweig.

Quote

...ich denke fiel an meine armen Kammiraten wie es den wohl gehen mach und mancher hat mißen wohl schon sein junges leben opfern auch hette mich kennen schon das los mit getroffen haben aber Gott mag diesen unglick bald ein ende machen...

"...aber liebe Mutter was sagst Du jetzt were es Dir lieber das ich jetzt in Frankreich were oder das ich hier bin ich firr mein Theil denke ich hatte kennen nichts beßers thun um dieses aus den wege zu gehen ich denke fiel an meine armen Kammiraten wie es den wohl gehen mach und mancher hat mißen wohl schon sein junges leben opfern auch hette mich kennen schon das los mit getroffen haben aber Gott mag diesen unglick bald ein ende machen schreibt mann immer wie es mit unsern da steht und mit Heinz aus Völkenrode und wen Heinrich Nolte wieder kommt so las ihn gleich mal schreiben wie es ihn gegangen hat und as er gesehen hat du kannst ihn ja den Briefe bezahlen und wen Du ihn kanst etwas helfen was Du fir mich noch hast so gieb es ihn den er wird es groß nothig haben..."

  • Briefe
  • Auswanderer
  • Braunschweig
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Auswanderer (U.S.A.)
  • 1870
  • 5. September 1870
  • 5. September
  • Völkenrode
  • Previous Article Frauen in Uniform kämpfen am 19. Januar 1871 für Frankreich

Related Articles

Bajonettfechten mit französischen Diener

Erinnerungen eines Soldaten zum 5. September 1870.
Tacitus
September 5, 2020 at 1:44 AM
0

"Im selben Moment zerschmettern ihn ... 2 Kugeln Kopf u. Brust! "

Feldpostbrief vom 19. Dezember 1870.
Tacitus
December 19, 2020 at 3:34 AM
0

Deutsch-Französischer Krieg: "Es kann ja nicht lange mehr so fortdauern..."

Brief vom 20. Dezember 1870 aus München. Dieses Schriftstück ist ein gutes Beispiel dafür, wie die damals aktuelle Lage des Krieges in der Heimat wahrgenommen wurde und welch teils sehr gehässige Stimmung unter einzelnen hitzigen jungen Deutschen vorherrschte.
Tacitus
December 20, 2020 at 3:47 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™