1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Besatzungszeit ab 1945
  • Everywhere
  • Besatzungszeit ab 1945
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Besatzungszeit ab 1945

Deutsche Frau macht im Mai 1945 positive Erfahrungen mit US-Soldaten

  • Tacitus
  • July 3, 2021 at 6:56 AM
  • 1,653 Views
  • 4 Replies

Tagebucheinträge einer jungen Frau aus Passau im Mai 1945.

Quote

Bis jetzt kann ich mich wirklich nicht beklagen: ich finde nicht, daß sich die Amerikaner besonders schlecht benehmen. Ich habe keine schlechte Erfahrung gemacht. Im Gegenteil: ich finde, daß sie genau solche Menschen sind wie wir. Ich habe sogar bei vielen mehr Entgegenkommen gefunden als bei unseren Leuten während des Krieges...

"Aber trotz allem haben sie gesiegt u. das ist das Entscheidende, denn hiervon hängt unser Leben u. Gestaltung ab. Hoffentlich werden nicht allzu viel Generationen davon erfaßt. Man muß die amerik. Besatzung nicht einseitig betrachten. Das ist etwas, was ich immer in meinem Leben beachten will: nicht einseitig werden! Ich bin überzeugt, daß unsere Truppen in Frankreich in Quartier genau so viel Schmutz hinterlassen haben wie hier die Amerikaner. [...]
Montag, 28. Mai 1945.
Bis jetzt kann ich mich wirklich nicht beklagen: ich finde nicht, daß sich die Amerikaner besonders schlecht benehmen. Ich habe keine schlechte Erfahrung gemacht. Im Gegenteil: ich finde, daß sie genau solche Menschen sind wie wir. Ich habe sogar bei vielen mehr Entgegenkommen gefunden als bei unseren Leuten während des Krieges, ganz zu schweigen von den Passauern.
Natürlich sind sie keine Engel, denn es sind Soldaten. Aber wie man sie anfäßt, so geben sie sich. Es heißt ja auch: wie du Dich bettest, so schläfst Du."

  • Tagebuch
  • 1940er
  • Soldaten
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • 1945
  • US-Besatzung
  • 28. Mai
  • 28. Mai 1945
  • Passau
  • Previous Article Mädchen wartet 1946 in Schlesien auf die Vertreibung
  • Next Article Bericht über die Zeit in Breslau in den Jahren 1945 und 1946

Related Articles

Zukunftängste während amerikanischer Besatzung in Eisenach im Mai 1945

Eine junge Frau schreibt ihre Eindrücke der amerikanischen Besatzung Eisenachs im Mai 1945 in ihr Tagebuch. Am Ende des Eintrages folgen einige rassistische Zeilen, die wir an dieser Stelle nicht veröffentlichen möchten.
Tacitus
May 8, 2020 at 3:08 AM
1

Hoffnungsvolle Zeilen über Hamburgs Zukunft im Mai 1945

Ein junger Mann schreibt im Jahr 1945 Tagebuch. Er ist NS-Kritisch, beobachtet den Geschichtsverlauf und reflektiert die damalige Zeit sehr genau und beweist große Weitsicht. Das beweisen auch folgende Zeilen vom 4. Mai 1945 als er eine Überlegung aus seinem Umfeld niederschreibt, dass die kommende Ost-West-Konkurrenz für Deutschland bzw. seiner Heimatstadt Hamburg auch Vorteile bringen kann.
Tacitus
May 9, 2020 at 4:43 AM
0

Replies 4

Baumfloh
July 3, 2021 at 7:12 AM

Erinnert mich an das was mir Leute aus Deutschland aus der Kriegs- und Nachkriegszeit schon erzählten, als auch Leute aus der früheren DDR: Es wird von bestialischen als auch von sehr freundlichen, hilfsbereiten russischen, als auch amerikanischen Soldaten berichtet. Wohl weil Menschen eben unterschiedlich sind.

Tacitus
July 3, 2021 at 7:16 AM

Genau, das ist das, was ich auch immer sage: Man muss alles individuell betrachten. Natürlich gibts tendenzen und Rahmenbedingungen, aber man kann nie alle über einen Kamm scheren. Das ist auch ein Hauptziel dieser Plattform, diese Individualität aufzuzeigen.

Regina (FionaGina)
May 16, 2024 at 9:24 PM

Meine Familie und Menschen, mit denen ich in Aachen sprach erzählten Ähnliches.

Sie erinnern sich, als sie Kinder waren an berittene Soldaten aus der Usa, die Süßigkeiten und vor allem Schokolade an die Kinder verteilten und sie auf den Pferden reiten ließen.

Tacitus
May 16, 2024 at 9:27 PM
Quote from Regina (FionaGina)

Meine Familie und Menschen, mit denen ich in Aachen sprach erzählten Ähnliches.

Sie erinnern sich, als sie Kinder waren an berittene Soldaten aus der Usa, die Süßigkeiten und vor allem Schokolade an die Kinder verteilten und sie auf den Pferden reiten ließen.

Meine Mutter (da gehts aber um die 1960er Jahre, bei ihr um die Ecke war eine US Kaserne) wie die US Soldaten immer das "Peace" Zeichen gezeigt haben, wenn sie vorbei gekommen sind :)

Join the discussion!

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 4 replies, last: May 16, 2024 at 9:27 PM
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™