QuoteIm Film "Mädchen zum Heiraten" mit Reante Müller waren wir auch, sie war persönlich da, ging direkt an uns vorbei, hübsch war sie, aber auch tüchtig angemalt.
"Fr. B kann auch nichts Gutes anziehn wegen Dickerle; wir zwei waren abends mal in den Panorama Künstlerspielen, Fr. B. in dem grünen mit weißen Punkten, ich in rot mit dem neuen Hut. Im Film "Mädchen zum Heiraten" mit Reante Müller waren wir auch, sie war persönlich da, ging direkt an uns vorbei, hübsch war sie, aber auch tüchtig angemalt."
- Briefe
- Leipzig
- 1930er
- 1932
- Mode
- UFA
- Tonfilm
- Kino
- Deutsche Filme
- Renate Müller
- Mädchen zum Heiraten
- Schminke
- UFA-Star
- Panorama Künstlerspiele
- 9. April 1932
Comments 3
Geutebrueck
Die erste öffentliche Aufführung fand im Ufa-Palast zu Köln am 24. März 1932 statt. Renate Müller war anwesend. Diese Aufführung wurde in der Presse als Welturaufführung bezeichnet.
Quellen: Filmkartei Dr. Roger; Schriftgutarchiv der Thüringisch-Westphälischen Familie Geutebrück; Filmkurier; Kinematograph, sowie diverse Kölnische Tageszeitungen.
http://www.gotha-wiki.org/index.php?title=ARCHIV_DER_TH%C3%9CRINGISCH-WESTPH%C3%84LISCHEN_FAMILIE_GEUTEBR%C3%9CCK
Tacitus
Vielen Dank für den Hinweis! Dann ist das Uraufführungsdatum bei filmportal.de falsch.
Geutebrueck
So ist es. Wie auch viele andere Einträge auf Filmportal.