1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Kasperltheater im Nationalsozialismus

  • Tacitus
  • January 25, 2021 at 5:37 AM
  • 1,640 Views
  • 0 Replies

Ein Mädchen veranstaltet am 25. Juli 1937 in einer Art Gartensiedlung bei Buchholz ein Kasperltheater. Auf dem ersten Blick ein entzückendes Zeitzeugnis, bei genaurer Betrachtung erkennt man aber dann die Spuren, die der Nationalsozialismus im Jahr 1937 auch im Kinderspiel hinterlassen hat. Wie der Handlungsablauf des Puppenspiels war, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.

Kasper-Theater


Etwas nie dagewesenes!
Jeder muß es selbst gesehen haben!

Sonntag, den 25. Juli 1937 Nachmittags

Es wirken mit:

1. Kasper
2. Marieken
3. Baron
4. Jude
5. Frau Nulpe
6. Affe
7. Tod
8. Husar
9. Schmetterl
10. Hexe
11. Poseidon
12. Krokodil u.s.w.

und das alles wird mit 8 Puppen vorgeführt.

Kasperlied.


1. Kasper ist nun wieder da
Schreit mal alle fest hurrah
Denn das freut den Kasper sehr
Schreit mal alle noch viel mehr.

2. Bin von Hamburg angekommen
Hab mir Urlaub schon genommen
Möcht einmal in Buchholz sein
Und mich der Natur erfreun.

3. Bei Wolgast ist es auch sehr schön
Will auch bald zum Baden gehn
Ach, das Baden ist so fein
Die Welt die müßt voll Wasser sein

4. Sieg und Heil, ihr lieben Gäst
Heut ist bei uns Bergesfest
Wolle den schönen Tag begießen
Meine Streiche auch genießen

  • Gedicht
  • Kinder
  • Liedtext
  • 1930er
  • Nationalsozialismus
  • 1937
  • Antisemitismus
  • Kasperl
  • Kasperltheater
  • Kinder spielen
  • 5. Juli 1937
  • Puppentheater
  • Puppen
  • Haidbarg
  • Buchholz
  • Previous Article Neugeborenes erliegt Ruhr-Epidemie um 1800
  • Next Article Drohung: Frankfurt am Main wird preußisch, sonst "ist es um Frankfurt geschehen"

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™