1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

Jeanne d’Arc ziert deutschen Feldpostbrief

  • Tacitus
  • January 8, 2021 at 2:42 AM
  • 1,466 Views
  • 2 Replies

Feldpostbrief eines deutschen Soldaten vom 8. Januar 1871 aus Orleans.

Quote

...weihl sie in frierere Kriege mitgezogen ist, und selbest die Stadt Orlieons erlöst, und da glauben die thumen Franzosen, es köne wieder so eine, Jungfrau, und die dehete sie wieder erlösen, deßhalb tauerte es so lange bis es Frieden giebt.

"Ich habe auf ein sehr gtues Quardier, da liegen wier sezweit in einem Papierladen und der Mann kann deutsch, der hat mir auch das Papier gegeben, und das Bield fon der schönen Kirche, in Orlieons, und das andere Bield, das ist die Jungfrau von Orlieons, die hat deßhalb das Denkmahl weihl sie in frierere Kriege mitgezogen ist, und selbest die Stadt Orlieons erlöst, und da glauben die thumen Franzosen, es köne wieder so eine, Jungfrau, und die dehete sie wieder erlösen, deßhalb tauerte es so lange bis es Frieden giebt."

  • Briefe
  • Krieg
  • Frankreich
  • 1871
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Franzosen
  • Feldpost
  • Litho-Briefkopf
  • Hoffnung
  • Feldpostbrief
  • Orleans
  • Jeanne d’Arc
  • Jungfrau von Orleans
  • 8. Januar 1871
  • 8. Januar
  • Briefpapier
  • Denkmal
  • Previous Article "...die Füße waren angeschwollen, die Stiefeln eingelaufen..."
  • Next Article Das Quartier des Kronprinzes von Sachsen

Related Articles

Ernst von Redern wartet auf Nachricht aus der Heimat

Feldpostbrief vom 18. Dezember 1870. Ernst von Redern schreibt an seine Frau und ist schon fast verzweifelt, weil er schon länger keine Nachricht mehr von ihr erhalten hat.
Tacitus
December 18, 2020 at 4:01 AM
0

"Die Franzosen scheinen ihre letzten Anstrengungen zu machen"

Feldpostbrief vom 18. Januar 1871
Tacitus
January 18, 2021 at 5:06 AM
0

Frauen in Uniform kämpfen am 19. Januar 1871 für Frankreich

Feldpostbrief vom 26. Januar 1871.
Tacitus
January 19, 2021 at 5:43 AM
Like 1
0

Replies 2

Regina (FionaGina)
June 10, 2024 at 9:09 PM

Weiß jemand, ob da was Wahres dran ist?

Das könnt ich kaum glauben..denn das wär schon sehr naiv

Tacitus
June 10, 2024 at 10:12 PM

Was meinst Du genau? Dass die Franzosen 1870/71 auf eine neue Jungfrau von Orleans hofften? Ich denke da ist schon was dran muss ja auch kein direkter "glaube" gewesen sein, mehr eine Hoffnung auf eine Wende durch eine besondere historische Figur, die aufkommt. Am Ende des 2. Weltkriegs haben viele Deutsche ja auch an die "Wunderwaffen" geglaubt z.B.

Join the discussion!

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 2 replies, last: June 10, 2024 at 10:12 PM
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™