1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

1. Januar 1871: Prosit Neujahr!

  • Tacitus
  • January 1, 2021 at 3:42 AM
  • 1,465 Views
  • 0 Replies

Erinnerungen eines Soldaten zum 1. Januar 1871.

Quote

"Prosit Neujahr!" riefen wir am Neujahrmorgen einander zu und reichten einander die Hände. Unser Fest=Frühstück bestand in einem schwarzen Kaffee ohne Zucker und Brot. An eine "Neujahrsbretzel" konnte man unter solchen Verhältnissen nicht denken und doch dachtne wir eben daran...

"Der 1. Januar 1871. "Prosit Neujahr!" riefen wir am Neujahrmorgen einander zu und reichten einander die Hände. Unser Fest=Frühstück bestand in einem schwarzen Kaffee ohne Zucker und Brot. An eine "Neujahrsbretzel" konnte man unter solchen Verhältnissen nicht denken und doch dachtne wir eben daran. [...] Vor dem Abrücken empfingen wir pro Geschütz = 10 Mann ein Laibchen noch heißes Brod und etwas Branntwen.
Wurde Branntwein ausgegeben, so wurde oft in Ermanglung eines Kleineren Maaßes das ganze Quantum für die Geschützabteilung in meine 1/2 Liter haltende Feldflasche gemessen; so nippte und nippte ich eben oft davon, daß Karl Dahlmer öfter sagte: "Max, Du bringst Dein'm Vater ein rechter Schnapslump heim."

  • Krieg
  • Frankreich
  • 1871
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Erinnerungen
  • Neujahr
  • Silvester
  • 1. Januar
  • 1. Januar 1871
  • Previous Article Spaziergang in der Neujahrsnacht
  • Next Article Friedenswunsch zum neuen Jahr

Related Articles

"Ich benützte die freie Zeit zur Einübung von Weihnachtsliedern..."

In den meisten Feldpostbriefen und Kriegstagebüchern zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 ist wenig über das Weihnachtsfest zu finden (zu sehr war der Kriegsalltag vorherrschend). In den Erinnerungen eines Soldaten zum 23. Dezember 1870 finden wir einige Zeilen zum Weihnachtsfeste.
Tacitus
December 23, 2020 at 1:58 AM
0

Spaziergang in der Neujahrsnacht

Erinnerungen eines Soldaten zum 1. Dezember 1870.
Tacitus
January 1, 2021 at 3:07 AM
0

"...die Füße waren angeschwollen, die Stiefeln eingelaufen..."

Erinnerungen eines Soldaten zum 7. Januar 1871.
Tacitus
January 7, 2021 at 3:15 AM
1

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™