1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

"Wir haben in diesen Tagen ein ungeheueres Stück Weltgeschichte erlebt"

  • Tacitus
  • August 26, 2020 at 12:21 AM
  • 2,520 Views
  • 0 Replies

Brief vom 26. August 1870 aus Breslau. Eltern schreiben ihren Sohn.

Quote

Du bist wahrlich zu beneiden in Deiner Jugend hast Du die schönsten Theile Deines herrlichen deutschen Vaterlandes in seiner Pracht kennen zu lernen, die Gelegenheit gehabt, unvergeßlich werden diese Eindrücke Deinem Gemüth bleiben, denn wie ich im Jahre 1813 u 15, hast Du die jüngsten Erhebung gesehen und ihre wahre Größe erkennen, verehren und hochschätzen können...

"Ja mein lieber Sohn, wir haben in diesen [...] Tagen ein ungeheueres Stück Weltgeschichte erlebt, zur überraschensten Freude aller Deutschen ohne Ausnahme. Das Ausland staunt die Erfolge unserer Tapferen wohl disciplinirten Armee an, die ihres Gleichen sucht, und - ist wie es scheint, mehr oder weniger doch etwas neidisch. Schadet nichts! - denn wir werden dennoch ans Ziel gelangen.
Du bist wahrlich zu beneiden in Deiner Jugend hast Du die schönsten Theile Deines herrlichen deutschen Vaterlandes in seiner Pracht kennen zu lernen, die Gelegenheit gehabt, unvergeßlich werden diese Eindrücke Deinem Gemüth bleiben, denn wie ich im Jahre 1813 u 15, hast Du die jüngsten Erhebung gesehen und ihre wahre Größe erkennen, verehren und hochschätzen können. Und dieses unser schöne Vaterland wollte der Verbrecher verderben, verwüsten und seine perle, den Rhein sich aneignen? Die Schmach, der Hohn, und seine Vernichtung folgt seinem scheußlichen Vorhaben als Strafe auf dem Fuße."

  • Deutschland
  • Briefe
  • Befreiungskriege
  • Krieg
  • Militär
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Vaterland
  • Patriotismus
  • Soldat
  • Breslau
  • 1870
  • Napoleon III
  • 26. August 1870
  • 26. August
  • Weltgeschichte
  • Previous Article Ernst von Redern über das Bombardement von Straßburg
  • Next Article "Unsere Chancen nachzukommen werden immer größer"

Related Articles

Gefecht bei Beaumont: "Es war ein schönes Panorama"

Erinnerungen eines Soldaten zum 30. August 1870.
Tacitus
August 30, 2020 at 12:59 AM
0

Schlacht bei Sedan: Mehrfaches Glück bei der Bergung Verwundeter

Feldpostbrief von einem "Krankenträger" vom 9. September 1870.
Tacitus
September 9, 2020 at 12:33 AM
1

"Breslau ist sehr reich an gefangenen Franzosen..."

Brief einer Schwester eines Soldaten aus Breslau vom 11. Oktober 1870.
Tacitus
October 11, 2020 at 12:49 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™