1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Deutsch-Französischer-Krieg
  • Everywhere
  • Deutsch-Französischer-Krieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Deutsch-Französischer-Krieg

Deutsche Soldaten werden freundlich aufgenommen

  • Tacitus
  • August 7, 2020 at 2:07 AM
  • 1,252 Views
  • 0 Replies

Aus dem Tagebuch eines Soldaten vom 7. August 1870.

Quote

Wir marschierten durch Gunstett über den Sauerbach. Zu beiden Seiten der Straße lagen noch viele Todte, Deutsche und Franzosen untereinander...

"Sonntag den 7. August Nachmittags 3 Uhr rückten wir ab. Wir marschierten durch Gunstett über den Sauerbach. Zu beiden Seiten der Straße lagen noch viele Todte, Deutsche und Franzosen untereinander. Am Straßendamm lagen Turkos mit geballten Fäusten und Schaum vor dem Mund. Bei Hagenau um 7 Uhr angekommen, wurde das Bivouak eingerichtet, Lebensmittel gefaßt und gekocht. Noch nach 10 Uhr lief ich mit noch Anderen im Städtchen herum, um Stroh zu fassen. Die Bewohner Hagenau's waren freundlich gegen uns, einige Leute erzählten uns, daß unsere Ankunft eine Erlösung für sie sei, denn die Turko's hätten "bestialisch" bei ihnen gehaust."

  • Tagebuch
  • Krieg
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Gräuel
  • Soldat
  • Gunstett
  • 7. August 1870
  • Turkos
  • Hagenau
  • Previous Article Schlacht bei Wörth: Gefallene Soldaten werden beerdigt
  • Next Article Nachrückende Soldaten überschreiten am 8. August erstmals die Grenze

Related Articles

"Hyänen des Schlachtfeldes" werden fast Opfer von Lynchjustiz

Grausiger Kriegsalltag am 7. August 1870.
Tacitus
August 7, 2020 at 1:40 AM
0

Schlacht bei Wörth: Gefallene Soldaten werden beerdigt

Ein Soldat schreibt in seine Erinnerungen zum 7. August 1870 folgende Zeilen...
Tacitus
August 7, 2020 at 2:01 AM
0

Soldat lässt kleines Mädchen in sein Tagebuch schreiben

Ein deutscher Soldat lässt in Ancy-sur-Moselle am 6. September 1870 die Tochter der Familie, bei der er einquartiert ist, in sein Tagebuch schreiben. Sie hieß Clementine Connellier.
Tacitus
September 6, 2020 at 12:50 AM
2

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™