1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Eindrücke vom Olympischen Dorf bei Berlin 1936

  • Tacitus
  • July 3, 2020 at 5:07 PM
  • 3,120 Views
  • 0 Replies

Brief vom 15. Juni 1936 aus Berlin.

Quote

Es ist erfreulich daß die Bauten so preußisch-schlicht sind und die Wirkung durch die landschaftliche Umgebung erzielt wird. Ich vermute nur, daß es nicht möglich sein wird, diese "deutsche Ideallandschaft" auf die Dauer geldlich durchzuhalten...

[...]Hier war solch schönes Wetter, daß ich nicht zu Hause bleiben wollte, zumal da die sogenannten SS-Ferien begonnen haben und daher dienstfrei war, und fuhr mit dem Motorrad raus. Bei der Gelegenheit war ich im Olympischen Dorf. Du wirst es wohl gesehen haben. Es ist erfreulich daß die Bauten so preußisch-schlicht sind und die Wirkung durch die landschaftliche Umgebung erzielt wird. Ich vermute nur, daß es nicht möglich sein wird, diese "deutsche Ideallandschaft" auf die Dauer geldlich durchzuhalten; eines Tages wird die Trockenheit doch wieder herrschen udn damit das dürre märkische Gelände. Für die kurze Zeit der Olympischen Spiele bildet solch künstliches Grünland eine gute Repräsentation, un damit hat der große Aufwand seinen Sinn.[...]

  • Briefe
  • Berlin
  • 1930er
  • Architektur
  • 1936
  • 15. Juni 1936
  • Olympisches Dorf Berlin
  • Olympische Spiele 1936
  • Previous Article Spielfilm "Die Reise nach Tilsit" sorgt für Emotionsausbruch
  • Next Article Berliner über Gustaf Gründgens: "...bei der Premiere noch nie so viel offene Münder gesehen"

Related Articles

Militärisches im Dezember 1938

Ein Soldat schreibt am 4. Dezember 1938 seinem Freund einen Brief. Das "Sammeln" im zweiten Zitat ist auf den Tag der Nationalen Solidarität in Berlin bezogen.
Tacitus
September 10, 2011 at 2:11 PM
0

Begeistert vom Film "Sensationsprozess Casilla"

Brief vom 31. Oktober 1939 aus Berlin. Eine junge Frau schreibt einen Brief an ihren Mann, der selbst im Filmgeschäft tätig ist, zu diesem Zeitpunkt jedoch als Soldat eingesetzt wird.
Tacitus
March 6, 2012 at 7:19 PM
0

Fußball-Länderkampf England gegen Deutschland am 14. Mai 1938

Ein sportbegeisteter Mann aus Berlin schreibt einer Freundin am 17. Mai 1938 einen Brief und berichtet darin vom "Fußball-Länderkampf" zwischen Deutschland und England (Ergebnis des Freundschaftspiels: 3:6)
Tacitus
June 20, 2020 at 4:19 AM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™