1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Disney-Film "Unternehmen Arktis" mit nachhaltiger Wirkung

  • Tacitus
  • June 26, 2020 at 4:25 AM
  • 1,546 Views
  • 0 Replies

Eine junge Frau besucht im Jahr 1960 den Disney-Film "Unternehmen Arktis" (OT: "Men Against The Arctic") aus dem Jahr 1955. Selbst über einen Monat später beschäftigt der Kurzfilm die Frau und inspiriert sie zu ausführlichen philosophischen Gedankengängen. Den Anfang des Textes möchten wir Ihnen hier präsentieren.

Quote

Es gibt noch Stellen auf dieser Erde, wo der Mensch bisher sein Vernichtungswerk nicht beginnen konnte, weil die Natur stärker ist. Schade, daß ich kein Eisbär bin???

29.03.1960: […]...ich habe einen herrlichen Film von Walt Disney gesehen, über das Leben in der Arktis. War wunderbar u. Großartig gemacht. Hätte ich sofort nochmal sehen können. Es gibt noch Stellen auf dieser Erde, wo der Mensch bisher sein Vernichtungswerk nicht beginnen konnte, weil die Natur stärker ist. Schade, daß ich kein Eisbär bin???[...]

10.05.1960: [...]Als ich heute am Rhein saß, dachte ich an den letzten Walt Disney Film über die Arktis. Da wurde gezeigt, wie so ein Schneehase von irgendeinem Raubtier verfolgt wird und schon fast dem sicheren Tode nahe durch irgendeinen Umstand wieder frei kommt. Und was tut der Hase? Er setzt sich hin und man sieht ihm garnichts an, sondern er nimmt das als unabwendbare Tatsache hin, um die er sich – wenn er am Leben bleibt – im nächsten Augenblick nicht mehr kümmert. Ich überlegte, wer wohl im Menschen diese Furcht vor dem Tode gezüchtet hat? Es müssen die Medizinmänner und Priester gewesen sein, die dadurch Macht über die von ihnen zum Beherrschen Gewünschten Menschen bekamen, weil diese glaubten, die Priester oder Medizinmänner könnten diese natürlichen Vorgänge beeinflussen. Dann dachte ich, daß auch so das Märchen von Gut und Böse in den Gehirnen der Menschen entstanden ist. Gut war, was ihnen diente, schlecht, was ihre Macht schmälerte u. So entstanden wohl die ersten Gesetze....[...]

  • Tagebuch
  • Philosophie
  • 1960er
  • Kino
  • Menschheit
  • Dokumentation
  • Walt Disney
  • Tierwelt
  • 1960
  • Arktis
  • Kurzfilm
  • Previous Article Erleichterung nach "Münchner Abkommen" im Oktober 1938
  • Next Article "Unser schönes Deutschland ist eine große Mißwirtschaft"

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™