1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Besatzungszeit ab 1945
  • Everywhere
  • Besatzungszeit ab 1945
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. Besatzungszeit ab 1945

Hoffnungsvolle Zeilen über Hamburgs Zukunft im Mai 1945

  • Tacitus
  • May 9, 2020 at 4:43 AM
  • 3,495 Views
  • 0 Replies

Ein junger Mann schreibt im Jahr 1945 Tagebuch. Er ist NS-Kritisch, beobachtet den Geschichtsverlauf und reflektiert die damalige Zeit sehr genau und beweist große Weitsicht. Das beweisen auch folgende Zeilen vom 4. Mai 1945 als er eine Überlegung aus seinem Umfeld niederschreibt, dass die kommende Ost-West-Konkurrenz für Deutschland bzw. seiner Heimatstadt Hamburg auch Vorteile bringen kann.

Quote

...Treffen unsere Vermutungen zu, daß wir an dem Schnittpunkt wirtschaftlicher Interessen der Russen einerseits und Anglo-Amerikaner andererseits liegen und dadurch wieder emporkommen?...

"Was wird aus Hamburg? Werden wir selbständig oder hält die Besetzung auch für spätere Zeiten an? Sind wir dann vor dem Sowjet-Russischen Einfluß und dessen Zersetzung sicher? Treffen unsere Vermutungen zu, daß wir an dem Schnittpunkt wirtschaftlicher Interessen der Russen einerseits und Anglo-Amerikaner andererseits liegen und dadurch wieder emporkommen? Hätten wir doch einen geeigneten Lokal-Patrioten, der des einen Interesse gegen des anderen ausspielt und dadurch unsere Selbstständigkeit gewinnt!"

  • Tagebuch
  • 2. Weltkrieg
  • 1940er
  • Hamburg
  • Zusammenbruch
  • Zukunft
  • Besatzung
  • 1945
  • 4. Mai 1945
  • Kriegsende
  • Souveränität
  • Previous Article Zukunftängste während amerikanischer Besatzung in Eisenach im Mai 1945
  • Next Article "Wenn wir es uns nicht kaufen können..."

Related Articles

Frau mit Kindern Kämpft ab 1945 in Tollnigk in Ostpreußen ums Überleben

Eine junge Frau, Mutter von vier Kindern, entschließt sich während des "Russeneinfalls" sich nicht auf die Flucht zu begeben, sondern in ihrer Heimat zu bleiben. Die Folge davon ist ein zweijähriges Martyrium mit unzähligen Erniedrigungen und den täglichen Kampf ums Überleben. Hoffnung keimt auf, als sie eine Postkarte von ihrem Mann erhält, der den Krieg als Soldat überlebt hat und der sich inzwischen im "Reichsgebiet" aufhält.
Tacitus
January 1, 2017 at 1:23 AM
Like 1
0

Zukunftängste während amerikanischer Besatzung in Eisenach im Mai 1945

Eine junge Frau schreibt ihre Eindrücke der amerikanischen Besatzung Eisenachs im Mai 1945 in ihr Tagebuch. Am Ende des Eintrages folgen einige rassistische Zeilen, die wir an dieser Stelle nicht veröffentlichen möchten.
Tacitus
May 8, 2020 at 3:08 AM
1

Kleines Mädchen wird im Jahr 1940 zum "Kriegskind"

Tagebucheintrag einer Mutter vom 11. September 1940 aus Hamburg.
Tacitus
June 6, 2021 at 4:38 AM
Sad 1
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™