1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Historische Texte
  • Everywhere
  • Historische Texte
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte

Jugendfreigabe von "Jud Süß" sorgt für Empörung

  • Tacitus
  • February 11, 2020 at 5:26 AM
  • 3,426 Views
  • 0 Replies

Ein deutscher Soldat schreibt am 11. September 1944 in sein Tagebuch.

Quote

Jud Süss, eine der grauenvollsten, verwerfensten und aufreizenden Filme, die je gedreht wurden in Deutschland mit Foltern, Schändung einer Frau in ganz klarer Handlung, Völlerei und was man sonst an Lasten des 18. Jahrhunderts kannte.

"Vor mir liegt die Zeitung einer grossen Stadt. Ich schlage das Anzeigenteil auf und schaue nach, was es wohl an Filmen zu sehen gibt.


"Gefährlicher Frühling" Jugendverbot

"Frauen sind bessere Diplomaten" dito

"Jud Süss" Für Jugendliche über 14 Jahre.


Kann man sich einen grösseren Unfug, ein grösseres Paradoxon der Erziehung denken als sie hier steht.

Jud Süss, eine der grauenvollsten, verwerfensten und aufreizenden Filme, die je gedreht wurden in Deutschland mit Foltern, Schändung einer Frau in ganz klarer Handlung, Völlerei und was man sonst an Lasten des 18. Jahrhunderts kannte.

Dieser Film ist jugendfrei, dagegen der vollständig harmlose Film "Gefährlicher Frühling" in dem sich kein entblöstes Bein oder nackter Busen gezeigt wird, geschweige denn eine widerliche Begattungsszene, dieser Film, lustig und unbeschwert, hat man dem Auge der Jugend entzogen. Aber es ist ja auch kein Propagandafilm. Es ist wichtiger, dass der Jugend der Hass eingeimpft wird, als dass sie auch hier in allem so beleitet und betreut wird, wie das überall wirst."

  • Tagebuch
  • 2. Weltkrieg
  • Zeitung
  • Sexualität
  • Sitte
  • Propaganda
  • Soldat
  • Nationalsozialismus
  • Hetze
  • Jugend
  • Wehrmacht
  • UFA
  • Kino
  • Deutsche Filme
  • Filmkritik
  • Hass
  • Propagandafilm
  • Jud Süss (1940)
  • Gefährlicher Frühling
  • 11. September 1944
  • Rodenkirchen
  • Jugendverbot
  • Jugendschutz
  • Frauen sind doch bessere...
  • Previous Article Fräulein schwärmt vom Corso der Kadettenanstalt Lichterfelde
  • Next Article Gedicht - Lebensfreude

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Discussion Thread 0 replies
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™