1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
2. Weltkrieg
  • Everywhere
  • 2. Weltkrieg
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Historische Texte
  3. 2. Weltkrieg

Aufführung des NS-Propagandafilms "Kolberg" im Jahr 1954

  • Tacitus
  • August 30, 2015 at 2:03 AM
  • 3,388 Views
  • 0 Comments

Ein Berliner konnte den Farbfilm "Kolberg" sehen und schreibt am 7. Februar 1954 seine Gedanken dazu in sein Tagebuch,

"Donnerstag: Dovifat zeigt in seiner Allg. Publ.-Vorlesung einen Schnitt des Kolberg-Films, jenes Veit Harlan-Films, der beim Zusammenbruch des "Dritten Reiches", den Januar 45 noch zur Mobilisierung des Volkswiederstandes bis zum letzten, zur Rechtfertigung und Proklamierung des 'totalen Krieges' angelaufen war. Ich entsinne mich noch der Nachrichtendurchsage in jener Zeit (in Emden), daß der film im belagerten Brest seine Premiere gehabt hätte. Alle publizistischen Mittel der totalen Welt sind aufgeboten worden. Massen und Massen, Fahnen u. Führernaturen, Überflutungen und Brände. Ein überdimensionaler Film (der heute zur öffentlichen Vorführung verboten ist). Ein Farbfilm: Weibliche Hauptrolle, natürlich: Kristina Söderbaum. Sonst eine Menge prägnanter Schauspieler. Schauspieler noch von wirklichem Format: Heinrich George als Nettelbeck, Horst Caspar als Gneisenau, Paul Wegner, Kurt Meisel, Paul Henckels u.a. Gespenstisch, heute diesen Film zu sehen. Er ist groß angelegt und packend. Eine tolle Kitschszene: Das Zusammentreffen des Kolberger mädchens mit Königin Luise. - - - “

  • Tagebuch
  • Berlin
  • 1944
  • 1940er
  • Propaganda
  • Nationalsozialismus
  • UFA
  • Tonfilm
  • Deutsche Filme
  • Filmkritik
  • 1950er
  • 1954
  • Kolberg (Film)
  • Propagandafilm
  • Farbfilm
  • Veit Harlan
  • Totaler Krieg
  • Heinrich George
  • Horst Caspar
  • Paul Wegener
  • Historienfilm
  • Previous Article Fräulein testet Gasmaske und schreibt einen Brief...
  • Next Article Diskriminierung & Mordversuch an Deutschen bei Danzig im Jahr 1939

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. DDR 5
  3. Besatzungszeit ab 1945 7
  4. 2. Weltkrieg 35
  5. 1. Weltkrieg 8
  6. Deutsch-Französischer-Krieg 264
  7. Deutscher Krieg 1866 5
  8. Amerikanischer Bürgerkrieg 5
  9. Revolution 1848/49 8
  10. Koalitionskriege 4
  11. Siebenjähriger Krieg 1
  12. Wunschzettel 11
  13. Neues 10
  14. Unser Archiv 7
  15. Reset Filter

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™