1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “Berlin”

Search by Tags

Fasching 1907 in München: "Die Luft gefüllt mit Papierschlangen und Confetti"

Brief vom 13. Februar 1907 aus München.
Tacitus
February 14, 2023 at 5:06 AM
Like 1
1

Hubert von Meyerinck: Lacher im Publikum und auf der Bühne

Tagebucheintrag eines Berliners über das Theaterstück "Der Kaiser von Amerika" am 6. Mai 1959.
Tacitus
December 20, 2022 at 5:28 AM
0

1938: Junger Berlin-Reisender begeistert von Charlie Rivel

Ein Junge bereist Berlin und besucht am 7. September 1938 eine Vorstellung des legendären Clowns Charlie Rivel.
Tacitus
May 3, 2022 at 3:26 AM
0

Marodes Klo sorgt 1937 in Köthen für Sturz in Jauchegrube

Eine Person aus Berlin hat die Geschichten aus seiner Familie vermutlich in den 1970er oder 1980er Jahren niedergeschrieben.
Tacitus
January 4, 2022 at 5:06 AM
Like 1
0

Wunschzettel "An den Weihnachtsmann Berlin" von 1924

Brief vom 3. Dezember 1924 aus Berlin.
Tacitus
December 4, 2021 at 2:58 AM
Like 1
0

Das Wunder von Bern 1954: "Begeisterungstaumel ohnegleichen! "

Tagebucheintrag vom 9. Juli 1954 über die Tage zuvor eines jungen Mannes aus Berlin.
Tacitus
July 17, 2021 at 6:01 AM
0

Soldat schwänzt Luftschutzdienst für Kinobesuch

Brief eines Soldaten vom 24. September 1944 aus Breslau.
Tacitus
July 5, 2021 at 5:06 AM
Like 1
2

"Panzerkreuzer Potemkin" fasziniert im Jahr 1951

Tagebucheintrag eines Berliners vom 28. Dezember 1951 über einen Kinobesuch am 16. Dezember 1951.
Tacitus
February 18, 2021 at 6:13 AM
0

Schüler über den Film "Maria Ilona"

Tagebucheintrag eines Schülers aus Berlin vom 28. Februar 1940.
Tacitus
February 13, 2021 at 7:40 AM
Like 1
0

Drohung: Frankfurt am Main wird preußisch, sonst "ist es um Frankfurt geschehen"

Ein politisch höchst brisanter Brief vom 1. Januar 1868 vom preußischen General der Kavallerie Gustav Waldemar von Rauch an den Frankfurter Bankier Georg Friedrich Metzler. Bei dem erwähnten Dr. Mumm handelt es sich um Daniel Heinrich Mumm von Schwarzenstein, der im Jahr 1868 neuer Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main wurde. General von Rauch bittet den Brief als "confidentiel" (Geheim) zu betrachten.
Tacitus
February 3, 2021 at 6:35 AM
0

"So endete eine Liebe": Filmempfehlung an die Eltern

Brief vom Schauspieler Karl-Heinz Meienburg an seine Eltern vom 13. November 1934 aus Berlin.
Tacitus
December 29, 2020 at 3:19 AM
0

Berliner über Gustaf Gründgens: "...bei der Premiere noch nie so viel offene Münder gesehen"

Brief des jungen Schauspielers Karl-Heinz Meienburg aus Berlin vom 21. Januar 1934.
Tacitus
December 27, 2020 at 5:32 AM
0

"...vielleicht erlebst Du diese Weihnachten auf dem Felde der Ehre..."

Brief vom 23. November 1870 aus Berlin.
Tacitus
November 23, 2020 at 2:49 AM
0

Erstmals Bier in Frankreich

Tagebucheintrag eines Soldaten zum 4. Oktober 1870.
Tacitus
October 4, 2020 at 4:11 AM
0

Junger Mann freut sich über seine Einberufung am 21. Juli 1870

Ein Tagebucheintrag eines Soldaten.
Tacitus
July 21, 2020 at 12:08 AM
0

"...die ganze Mobilmachungswoche war eine tolle Woche zu nennen..."

Ein Soldat schreibt über den 18. Juli 1870 in seinen Erinnerungen...
Tacitus
July 18, 2020 at 12:03 AM
0

Eindrücke vom Olympischen Dorf bei Berlin 1936

Brief vom 15. Juni 1936 aus Berlin.
Tacitus
July 3, 2020 at 5:07 PM
0

Erleichterung nach "Münchner Abkommen" im Oktober 1938

Ein Mann aus Berlin schreibt am 6. Oktober 1938 einen Brief an eine Freundin und geht darin auf die aktuellen politischen Ereignisse ein. Dieser Text ist ein guter Beleg für die damals noch immer unterschiedliche politische Positionierung der Bevölkerung, der Kriegsangst und dem immer stärker werdenden Vertrauen in Hitler, weniger als ein Jahr vor Kriegsausbruch.
Tacitus
June 25, 2020 at 4:00 AM
0

Fußball-Länderkampf England gegen Deutschland am 14. Mai 1938

Ein sportbegeisteter Mann aus Berlin schreibt einer Freundin am 17. Mai 1938 einen Brief und berichtet darin vom "Fußball-Länderkampf" zwischen Deutschland und England (Ergebnis des Freundschaftspiels: 3:6)
Tacitus
June 20, 2020 at 4:19 AM
0

Gerhard Bienert bei "M"-Vorführung in Berlin 1955

Tagebucheintrag vom 7. Juli 1955.
Tacitus
May 20, 2020 at 4:29 AM
0

Content

  • Articles 64
  • Threads 65
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™