1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “1942”

Search by Tags

Gaswagen: Frau erfährt im Jahr 1942 von Vergasungen von Juden im Osten

Tagebucheintrag einer Dame aus Mannheim vom 11. Oktober 1942. Wir haben mehrere zehntausend Briefe katalogisiert und um die tausend Tagebücher. Über Erschießungen und Hinrichtungen von Juden (insbesonders von Partisanen) konnten wir schon einige Texte finden. Über Vergasungen ist das bisher der einzige Fund.
Tacitus
March 12, 2022 at 8:35 PM
0

Russland 1942: Lili Marleen und Mehl für die Ärmsten

Brief eines deutschen Soldaten vom 21. Juli 1942 aus Russland.
Tacitus
March 3, 2022 at 4:03 AM
0

Italienischer Film "Tosca" sorgt für Schlaflosigkeit

Brief vom 19. September 1942 einer jungen Frau aus Stettin an ihren Mann, der als Soldat in Frankreich stationiert ist.
Tacitus
July 18, 2021 at 6:22 AM
Like 1
2

Theo Lingen "hat mich ganz gesund gemacht"

Brief einer jungen Frau vom 19. November 1942 aus Stettin an ihren Mann, der zu dieser Zeit in Frankreich als Soldat stationiert war.
Tacitus
July 1, 2021 at 7:48 PM
Like 2
0

"Der große König" begeistert Zuschauerin

Brief eines jungen Fräuleins vom 18. April 1942 aus Köln.
Tacitus
February 11, 2021 at 5:55 AM
0

Eindrücke vom ersten deutschen Farbfilm

Eine junge Frau aus Köln schreibt am 18. April 1942 einen Brief an ihre Freundin nach Hamburg.
Tacitus
June 18, 2020 at 4:18 AM
0

Post an die Feldpostnummer aus dem Film "6 Tage Heimaturlaub"

Im Jahr 1941 begeistert der Spielfilm "6 Tage Heimaturlaub" mit Gustav Fröhlich in der Hauptrolle das Publikum. Die Folge davon ist eine Fülle an unerwartete Post an Soldaten der Kompanie mit der Feldpostnummer "19 611"
Tacitus
April 25, 2020 at 4:10 AM
0

Verschlafener Bombenangriff

Ein deutscher Soldat schreibt am 23. Oktober 1942 eine kleine Anekdote in sein Tagebuch. Geschehen ist das in der Nähe eines Ortes Namens "Duo".
Tacitus
March 22, 2019 at 4:50 AM
0

Gedicht - Mädchen und Krieger

Dieses Gedicht liegt uns in einer Schreibmaschinen-Abschrift vor. Es ist die Zeitangabe "Oktober 1942" vermerkt.
Tacitus
August 25, 2016 at 10:39 PM
0

Emil Jannings begeistert in "Ohm Krüger"

Brief vom 14. März 1942 aus Hamburg. Ein junges Fräulein schreibt einen Brief an ihren Freund, der im Westen stationiert ist.
Tacitus
October 9, 2013 at 4:43 PM
0

Wie ist der Krieg zu beenden? - Flugschrift aus dem Jahr 1942

Wie ist der Krieg zu beenden?

Ein Manneswort eines deutschen Hauptmanns


Rede und Flugschrift aus dem Jahr 1942

von Ernst Hadermann

Der Text "Wie ist der Krieg zu beenden?" wurde von Ernst Hadermann am 21. Mai 1943 in einem russischen Kriegsgefangenenlager für deutsche Offiziere vor 1000 Mithäftlingen vorgetragen, die in der Mehrzahl mit eisiger Ablehnung reagierten. Der Text wurde in einer Auflage von einer halben Millionen Exemplaren über den deutschen Stellungen abgeworfen. Wir haben…
Tacitus
October 1, 2013 at 4:35 PM
0

Russische Gräuel in Estland 1940

Brief vom 5. April 1942 aus Tallin in Estland. Eine junge Estländerin schreibt einen Brief, den sie in deutscher Sprache verfasst hat, an eine gute Freundin nach Wien. Darin beschreibt sie sehr ausführlich, wie sie und ihr Umfeld die russische Besatzung miterlebt hat.
Tacitus
September 14, 2013 at 7:34 AM
0

Kinobesuch "Zweimal zwei im Himmelbett"

Brief vom 21. September 1942 von der Front. Ein Soldat schreibt einen Brief "aus dem Osten" und kommt auf einen Kinobesuch zu sprechen. Auch den Beitrag der Wochenschau kommentiert er.
Tacitus
December 15, 2012 at 4:10 AM
0

Ein Soldat macht seiner Familie in der Heimat Mut

Ein Soldat aus dem Elsass schreibt am 28. Oktober 1942 einen Brief in seine Heimat an seine Familie nach Mülhausen.
Tacitus
January 26, 2012 at 3:40 PM
0

Deutscher Soldat über getöteten Russen

Brief vom 21. Juni 1942. Ein Soldat schreibt seiner Mutter.
Tacitus
January 26, 2012 at 3:40 PM
0

Weihnachtsgruß 1942 mit den Wunsch auf einen siegreichen Frieden

Brief vom 17. Dezember 1942 aus Hamburg. Ein Mann schreibt einer guten Freundin Weihnachtsgrüße.
Tacitus
November 22, 2011 at 10:21 PM
0

Geburtstagsgruß mit Siegeswunsch im Jahr 1942

Brief vom 18. Juni 1942 aus Hamburg. Ein älterer Herr, der später aufgrund des Bombenterrors in Hamburg verstirbt, schreibt einer Freundin, die er während eines Kuraufenthalts kennengelernt hat und gratuliert ihr zum Geburtstag. Neben den persönlichen Wünschen, unterstreicht er in diesem Text den Wunsch auf einen siegreichen Frieden.
Tacitus
November 22, 2011 at 10:21 PM
0

Soldat amüsiert sich über russische Zwangsarbeiter

Brief vom 15. Juni 1942 aus Russland. Ein deutscher Soldat schreibt seiner Frau. Aus welcher Gegend dieser Brief versendet wurde, können wir leider nicht nachvollziehen.
Tacitus
November 17, 2011 at 7:40 PM
0

Deutscher Soldat freundet sich im Rahmen des Russlandfeldzuges mit russischer Familie an

Brief vom 12. Mai 1942 aus Schelepowa (Russland). Ein Funker schreibt seiner Familie. In einem sehr langen, handgeschriebenen Brief, schildert er dabei seine aktuelle Situation in Russland. Zwei Worte, die wir nicht klar entziffern konnten, haben wir mit einem [?] gekennzeichnet. Aufgrund der eher sauberen Handschrift, konnten wir den Rest gut lesen. Nur bei Schelepowa sind wir uns nicht ganz sicher. Im Internet konnten wir keine Informationen zu diesem Ort finden. Aufgrund der Tatsache, dass das Wort sehr sauber geschrieben wurde, sind wir uns sicher, dass Schelepowa korrekt ist. Den Namen des Verfassers haben wir geändert.
Tacitus
September 20, 2011 at 12:35 PM
0

Die Realität des Krieges im Jahr 1942

Brief vom 6. Oktober 1942 aus Berlin. Eine Frau schreibt ihren Sohn einen Brief an die Front nach Rußland.
Tacitus
September 9, 2011 at 2:27 PM
0

Content

  • Articles 20
  • Threads 18
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™