1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “Elsaß”

Search by Tags

Französisches Flugblatt an die Deutschen

In einem gebundenen Buch mit Feldpostbriefen haben wir ein französisches Flugblatt gefunden, das in deutscher und französischer Sprache abgedruckt wurde. Darin wird betont, dass die Franzosen den Frieden wollen, aber nur, wenn sie keine Gebiete abtreten müssen. Einen Auszug des Textes möchten wir hier veröffentlichen.
Tacitus
October 5, 2020 at 2:22 AM
0

Schnaps für Rosenkranz

Erinnerungen eines Soldaten zum 30. September 1870. Das Quartier hat sich in Ernstein befunden.
Tacitus
September 30, 2020 at 3:00 AM
0

Tabak aus Mülhausen

Erinnerungen eines Soldaten zum 15. September 1870.
Tacitus
September 15, 2020 at 3:29 AM
0

Partisanen besetzen Colmar

Erinnerungen eiens Soldaten zum 14. September 1870.
Tacitus
September 14, 2020 at 2:56 AM
0

Zivilbevölkerung im Elsaß unter Waffen

Erinnerungen eines Soldaten zum 13. September 1870.
Tacitus
September 13, 2020 at 3:12 AM
0

Feindseligkeiten gegen deutsche Soldaten

Tagebucheintrag vom 13. September 1870
Tacitus
September 13, 2020 at 2:32 AM
0

Skizze vom Kirchhof St. Helene

Brief von Ernst von Redern vom 10. September 1870.
Tacitus
September 10, 2020 at 12:16 AM
1

Feldpostkarte zur Belagerung von Straßburg

Feldpost-Correspondenz-Karte vom 31. August 1870
Tacitus
August 31, 2020 at 9:12 PM
0

Ernst von Redern über das Bombardement von Straßburg

Der spätere Generalmajor Ernst von Redern schreibt am 27. August 1870 einen Brief an seine Frau nach Berlin.
Tacitus
August 26, 2020 at 12:17 AM
0

Wein sorgt für Freud und Leid

Ein Soldat schreibt über den 11. August 1870 in seine Erinnerungen.
Tacitus
August 11, 2020 at 2:00 AM
0

Marsch am 11. August 1870: Bis zu den Knien im Schlamm

Tagebucheintrag am 11. August 1870.
Tacitus
August 11, 2020 at 1:37 AM
0

Der Thron Napoleons III. wackelt

In seinen Erinnerungen berichtet ein deuscher Soldat von der damaligen Lage in Frankreich. Einerseits in Bezug auf die herrschende Politik, andererseits wie wenig die Elsässer die französische Sprache bis dahin angenommen haben.
Tacitus
August 11, 2020 at 1:10 AM
0

Nachrückende Soldaten überschreiten am 8. August erstmals die Grenze

Ein Soldat schreibt seine Erinnerungen über den 8. August 1870 nieder Einen Tag zuvor feierte er mit seinen Kameraden in einem unbeschreiblichen Feste noch die Siege der deutschen Truppen in Frankreich, nun schreitet er selbst über die Grenze ins "feindliche Land", doch die Elsässer sind den Deutschen nicht allesamt feindlich gesinnt...
Tacitus
August 8, 2020 at 1:15 AM
0

"Es herrschte solcher Wassermangel, daß nicht einmal abgekocht werden konnte..."

Erinnerungen eines Soldaten zum 5. August 1870.
Tacitus
August 5, 2020 at 4:33 AM
3

Pathetischer Grenzübertritt bei Scheibenhardt

Ein Soldat schreibt in seinen Erinnerungen über den 4. August 1870 folgende Zeilen...
Tacitus
August 4, 2020 at 1:15 AM
3

Soldat hofft auf Endsieg durch den "Totalen Krieg"

Brief vom 21. Februar 1943. Ein Soldat aus dem Elsass schreibt seiner Familie.
Tacitus
April 27, 2012 at 11:57 PM
0

Brief vom 1. Januar 1917 aus dem Rheinland

Eine Frau aus dem Rheinland schreibt ihren Neffen, der im Elsaß stationiert ist, einen Neujahrswunsch.
Tacitus
February 24, 2012 at 5:54 PM
0

Ein Soldat macht seiner Familie in der Heimat Mut

Ein Soldat aus dem Elsass schreibt am 28. Oktober 1942 einen Brief in seine Heimat an seine Familie nach Mülhausen.
Tacitus
January 26, 2012 at 3:40 PM
0

"Stalingrad muss und wird fallen!"

Ein Soldat aus dem Elsaß schreibt seiner Familie am 27. Februar 1943 einen Brief nach Mülhausen
Tacitus
January 26, 2012 at 3:40 PM
0

"Opferring Elsaß" - Flugblatt aus dem Jahr 1945

Der "Opferring Elsaß" hat Ende des Krieges ein Flugblatt verteilt, welches die Elsässer dazu bewegen sollte, sich im Krieg gegen den Bolschewismus zu beteiligen. Wir vermuten, dass das Flugblatt aus dem Jahr 1945 stammt.
Tacitus
October 5, 2011 at 1:10 AM
0

Content

  • Articles 20
  • Threads 20
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™