1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “Kriegsverbrechen”

Search by Tags

Gaswagen: Frau erfährt im Jahr 1942 von Vergasungen von Juden im Osten

Tagebucheintrag einer Dame aus Mannheim vom 11. Oktober 1942. Wir haben mehrere zehntausend Briefe katalogisiert und um die tausend Tagebücher. Über Erschießungen und Hinrichtungen von Juden (insbesonders von Partisanen) konnten wir schon einige Texte finden. Über Vergasungen ist das bisher der einzige Fund.
Tacitus
March 12, 2022 at 8:35 PM
0

"Es entstand eine entsetzliche Menschenjagd..."

Tagebucheintrag eines Soldaten vom 15. Oktober 1870.
Tacitus
October 15, 2020 at 4:18 AM
0

Schlacht bei Gravelotte: Blut, Leid & Lynchjustiz

Grausame Schilderungen eines Soldaten in seinen Erinnerungen vom Tag nach der Schlacht bei Gravelotte, dem 19. August 1870.
Tacitus
August 19, 2020 at 1:39 AM
0

Schlacht bei Wörth: Leid, Misshandlungen & Erschießungen

Ein Soldat hat nach dem Krieg sein kurz gefasstes Tagebuch in ein ausführliches Manuskript umgewandelt und schildert darin seine Erlebnisse vom 6. August 1870.
Tacitus
August 6, 2020 at 4:38 AM
1

Tote, Verwundete & Misshandlungen während "Schlacht bei Wörth"

Ein Soldat war an der "Schlacht bei Wörth" beteiligt und schreibt in seinen Erinnerungen über den 6. August 1870 folgende Zeilen...
Tacitus
August 6, 2020 at 3:14 AM
0

Junge Frau wird 1945 in Danzig vierzig Mal vergewaltigt

Ein Danziger schreibt im Jahr 1947 seine Lebenserinnerungen nieder und schildert seine damals noch recht frischen Erinnerungen aus den letzten Kriegswochen in Danzig.
Tacitus
September 27, 2019 at 7:02 AM
0

Das Massaker von Glaserhau - Die letzten Wochen in der Heimat

Ein Schüler schreibt Anfang der 1950er Jahre (vermutlich im Jahr 1951) wohl im Rahmen eines Schulprojektes seine eindringlichsten Kriegserinnerungen nieder. Der Autor stammt aus Glaserhau in der Slowakei und hat dort als Kind das Massaker an deutschen Zivilisten miterleben müssen. Die Gräuel ereigneten sich am 21. September 1944 und wurden von slowakischen Partisanen ausgeübt. Zu diesem Massaker gibt es viele Informationen im Netz, u.a. einen eigenen Wikipedia-Artikel.
Tacitus
April 20, 2017 at 3:58 AM
0

Tagebucheintrag vom 21. August 1914 über die Ereignisse in Andenne in Belgien

Erschießungen von Zivilisten in Belgien sorgten im Jahr 1914 für eine aufkeimende Anti-Deutsche Stimmung in vielen Ländern, was gerade auch von der Propaganda genutzt wurde, um gegen das Deutsche Reich Stimmung zu machen. Berühmte Beispiele solcher Erschießungen und Zerstörungen sind die Städte Tamines, Dinant und Löwen. Auch die Stadt Andenne wird oft in diesem Zusammenhang erwähnt.
Tacitus
February 4, 2014 at 2:28 PM
0

Frau bezeichnet Dresden 1946 als "Schutthaufen"

Ein Frau schreibt aus Lichtenstein in Sachsen schreibt am 24. Juli 1946 einer Freundin einen Brief.
Tacitus
September 12, 2011 at 5:31 PM
0

Content

  • Articles 9
  • Threads 7
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™