1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “England”

Search by Tags

"...nur fürn Hitler war ich nie, auch nicht für die C.S.U."

Tagebucheintrag einer Frau vom 27. Dezember 1968.
Tacitus
July 4, 2021 at 4:14 AM
0

1914: Hass gegen England lässt sich nicht mehr dämpfen

Anna von Kühlmann schreibt am 13. September 1914 in Tutzing einen Brief an ihre Schwiegertochter. Darin beschreibt sie die Stimmung zu Beginn des Krieges. Ihr im Brief "Dick" genannte Sohn Richard von Kühlmann war einer der wichtigsten deutschen Diplomaten im 1. Weltkrieg.
Tacitus
May 4, 2021 at 5:49 AM
2

In München denkt jeder nur noch an den Krieg

Ein junger Mann schreibt einen Brief am 25. August 1870 und schildert darin den Kriegsalltag in München und seine persönliche Abneigung (er bezeichent es sogar als "Haß") gegenüber Frankreich und England.
Tacitus
August 25, 2020 at 12:56 AM
0

Fußball-Länderkampf England gegen Deutschland am 14. Mai 1938

Ein sportbegeisteter Mann aus Berlin schreibt einer Freundin am 17. Mai 1938 einen Brief und berichtet darin vom "Fußball-Länderkampf" zwischen Deutschland und England (Ergebnis des Freundschaftspiels: 3:6)
Tacitus
June 20, 2020 at 4:19 AM
0

Keine Deutschenfeindlichkeit in den U.S.A. zu Beginn des 1. Weltkriegs

Ein junger Mann schreibt in New York am 5. März 1915 seiner Schwester einen Brief und schildert darin, dass in der US-Bevölkerung zu dieser Zeit keine Deutschenfeindlichkeit vorhanden ist.
Tacitus
December 22, 2019 at 5:59 AM
1

Text vom 22. November 1917 aus Bad Salzuflen

Ein Unternehmer schreibt einen Text, den er für ein "Sammelwerk" verfasst hat. Ob dieses Sammelwerk je veröffentlicht wurde, ist uns nicht bekannt.
Tacitus
October 4, 2016 at 11:08 PM
0

Politische Zukunft im August 1940

Ein Soldat schreibt an seine Familie. Brief vom 25. August 1940.
Tacitus
June 8, 2012 at 3:44 PM
0

Politische Zukunft im Dezember 1939

Brief vom 18. Dezember 1939. Ein Soldat schreibt von der Westfront.
Tacitus
June 8, 2012 at 3:44 PM
0

Brief vom 27. Dezember 1914

Ein Mann schreibt seinem Vetter.
Tacitus
February 24, 2012 at 5:54 PM
0

Briefe aus dem Jahr 1899 aus Neapel

Ein Mann schreibt seinem Bruder einen Brief und bittet ihn um den Gefallen, einen Offizieren bei sich aufzunehmen, der kurz davor steht, nach Afrika abzufahren, um an dem Kampf gegen die Engländer teilzunehmen. Am 1. Dezember verfasst der Mann ein Telegramm sowie einen weiteren Brief und klärt den Emfpänger des Textes über die neuen Umstände auf: In den deutschen Medien wurde bekannt, dass der Offizier nach Afrika reisen möchte, um an der Seite der Buren zu kämpfen, ohne Urlaub zu haben oder verabschiedet worden zu sein. Um keine Spannungen mit England aufkommen zu lassen, kann der Offizier sein Vorhaben in dieser Form nicht umsetzen. Damit er nicht als Deserteur verurteilt wird, muss er auf schnellstem Weg zurück nach Preußen, um die Angelegenheit zu klären.
Leider sind im Telegramm und vermehrt im zweiten Brief viele Stellen schwer leserlich, sodass wir im Telegramm zwei Worte, die wir nicht entziffern konnten, mit einem [?] ersetzt und im zweiten Brief uns lediglich auf die Kernaussagen konzentriert haben, die wir einwandfrei lesen konnten. Die Lücken wurden mit [...] gekennzeichnet. Einzelne Worte, die wir nicht entziffern konnten, wurden ebenfalls durch ein [?] ersetzt. Worte bei denen wir unsicher sind, ob wir sie richtig entziffert haben, werden weiterhin mit (?) markiert.
Tacitus
December 27, 2011 at 9:10 PM
0

Die Kriegshetzereien der "schufftigen Engländer"

Postkarte vom 28. September 1939 aus Bad Steben. Ein junger Mann schreibt einen Kameraden. Besonders interessant ist zu lesen, wie man damals über den Krieg dachte. Für die Deutschen war damals nicht das Deutsche Reich der Kriegstreiber, sondern Länder wie England.
Tacitus
October 24, 2011 at 6:30 PM
0

Content

  • Articles 11
  • Threads 15
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™