Ein junges Mädchen aus Kiel schreibt in ihr Tagebuch. Woher die Bezeichnung "T. und S. Kat" kommt, wissen wir leider nicht. Wenn jemand dazu etwas weiss, kann die Person sich gerne an uns wenden!
Ein Mann schreibt einen Pfarrer einen Brief und kommt darin auf die erste Moschee zu sprechen, die im Deutschen Reich am 13. Juli 1915 in Berlin im sogenannten Halbmondlager im Zuge des Militär-Bündnisses mit der Türkei errichtet wurde. Seine Schlussfolgerung daraus, die im Zusammenhang mit dem Schrecken des 1. Weltkriegese steht, liest sich äußerst pessimistisch. Wir sind uns nicht sicher, ob wir das Wort "Lanze" richtig entziffert haben.
Ein junger Mann schreibt aus Amerika seinen Eltern. In mehreren Briefen kommt er über zwei Jahre hinewg immer wieder auf Kriegsgehetze und einen drohenden Krieg zu sprechen.