1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “2. Weltkrieg”

Search by Tags

Gaswagen: Frau erfährt im Jahr 1942 von Vergasungen von Juden im Osten

Tagebucheintrag einer Dame aus Mannheim vom 11. Oktober 1942. Wir haben mehrere zehntausend Briefe katalogisiert und um die tausend Tagebücher. Über Erschießungen und Hinrichtungen von Juden (insbesonders von Partisanen) konnten wir schon einige Texte finden. Über Vergasungen ist das bisher der einzige Fund.
Tacitus
March 12, 2022 at 8:35 PM
0

Bericht über die Zeit in Breslau in den Jahren 1945 und 1946

In den frühen 1950er Jahren erinnert sich - vermutlich - ein Mann an die Zeit in Breslau in den Jahren 1945 und 1946.
Tacitus
November 29, 2021 at 6:35 AM
0

Afrika 1943: Schlager und Stellungskrieg im "Bunkerpalais"

Ein deutscher Soldat schreibt am 2. März 1943 einen Feldpostbrief aus Afrika in die Heimat.
Tacitus
September 2, 2021 at 4:57 AM
0

Italienischer Film "Tosca" sorgt für Schlaflosigkeit

Brief vom 19. September 1942 einer jungen Frau aus Stettin an ihren Mann, der als Soldat in Frankreich stationiert ist.
Tacitus
July 18, 2021 at 6:22 AM
Like 1
2

"...nur fürn Hitler war ich nie, auch nicht für die C.S.U."

Tagebucheintrag einer Frau vom 27. Dezember 1968.
Tacitus
July 4, 2021 at 4:14 AM
0

Kleines Mädchen wird im Jahr 1940 zum "Kriegskind"

Tagebucheintrag einer Mutter vom 11. September 1940 aus Hamburg.
Tacitus
June 6, 2021 at 4:38 AM
Sad 1
0

Nach Nichtangriffspakt "ein Stein vom Herzen gefallen"

Brief vom 27. September 1939 aus Frankfurt am Main
Tacitus
February 16, 2021 at 5:09 AM
Like 1
0

"Der große König" begeistert Zuschauerin

Brief eines jungen Fräuleins vom 18. April 1942 aus Köln.
Tacitus
February 11, 2021 at 5:55 AM
0

"...lieber gesund bei den Kameraden im Dreck"

Feldpostbrief eines verwundeten deutschen Soldaten vom 28. August 1943.
Tacitus
February 2, 2021 at 6:18 AM
0

Volksempfänger wird "Kleiner Goebbels" genannt

Tagebucheintrag vom 16. November 1943 einer Frau.
Tacitus
January 20, 2021 at 6:08 AM
0

Briefschreiber wünscht sich Fliegerangriff auf Frankfurt am Main im Jahr 1939

Ein junger Mann aus Frankfurt am Main schreibt am 27. September 1939 einer Freundin einen Brief.
Tacitus
June 19, 2020 at 2:19 AM
0

Situation deutscher Auswanderer in Mexiko im 2. Weltkrieg

Ein deutscher Auswanderer in Mexiko schreibt am 21. Februar 1961 einen maschinengeschriebenen Brief in die alte Heimat und schildert darin, wie deutsche Auswanderer im 2. Weltkrieg in Mexiko behandelt wurden.
Tacitus
June 4, 2020 at 4:08 AM
0

Hoffnungsvolle Zeilen über Hamburgs Zukunft im Mai 1945

Ein junger Mann schreibt im Jahr 1945 Tagebuch. Er ist NS-Kritisch, beobachtet den Geschichtsverlauf und reflektiert die damalige Zeit sehr genau und beweist große Weitsicht. Das beweisen auch folgende Zeilen vom 4. Mai 1945 als er eine Überlegung aus seinem Umfeld niederschreibt, dass die kommende Ost-West-Konkurrenz für Deutschland bzw. seiner Heimatstadt Hamburg auch Vorteile bringen kann.
Tacitus
May 9, 2020 at 4:43 AM
0

Zukunftängste während amerikanischer Besatzung in Eisenach im Mai 1945

Eine junge Frau schreibt ihre Eindrücke der amerikanischen Besatzung Eisenachs im Mai 1945 in ihr Tagebuch. Am Ende des Eintrages folgen einige rassistische Zeilen, die wir an dieser Stelle nicht veröffentlichen möchten.
Tacitus
May 8, 2020 at 3:08 AM
1

Gedicht - Deutschland, du bleibst Vaterland

Während des Zusammenbruchs des 3. Reichs Anfang Mai 1945 schreiben Bewohner eines norddeutschen Forsthauses Führerbekenntnise in ein Gästebuch. Am 5. Mai 1945 folgt ein Eintrag einer Frau in Form eines Gedichtes.
Tacitus
May 2, 2020 at 5:00 AM
0

Post an die Feldpostnummer aus dem Film "6 Tage Heimaturlaub"

Im Jahr 1941 begeistert der Spielfilm "6 Tage Heimaturlaub" mit Gustav Fröhlich in der Hauptrolle das Publikum. Die Folge davon ist eine Fülle an unerwartete Post an Soldaten der Kompanie mit der Feldpostnummer "19 611"
Tacitus
April 25, 2020 at 4:10 AM
0

Gedicht - Deutsche Antwort

Dieses Gedicht haben wir in einem Posiealbum gefunden, das in den 1930er und 1940er Jahren beschrieben wurde. Das Gedicht ist ohne Autor und ohne Jahreszahl. Wir gehen davon aus, dass es im 2. Weltkrieg verfasst wurde. Im Netz findet man es nicht, nur in einer Quelle konnten wir einen zitierten kurzen Absatz aus dem Gedicht finden. Es war wohl also zur damaligen Zeit ein verbreitetes Gedicht.
Tacitus
March 21, 2020 at 4:18 AM
0

Jugendfreigabe von "Jud Süß" sorgt für Empörung

Ein deutscher Soldat schreibt am 11. September 1944 in sein Tagebuch.
Tacitus
February 11, 2020 at 5:26 AM
0

Sorgen um vermissten Sohn im Kriegsjahr 1943

In einem Tagebuch notiert eine Mutter ihre Ängste und Sorgen um ihren im 2. Weltkrieg vermissten Sohn. Einige dieser Passagen möchten wir hier zusammenfassen.
Tacitus
December 30, 2019 at 2:41 AM
0

"Gott verzeihe mir, daß ich diesen Bruder töten mußte"

Ein deutscher Soldat schildert in seinem bewegenden Kriegstagebuch seinen Alltag im Jahr 1941 an der Ostfront.
Tacitus
December 20, 2019 at 5:58 AM
Like 1
0

Content

  • Articles 94
  • Threads 81
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™