1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “Deutschenfeindlichkeit”

Search by Tags

Das Bett eines toten Offiziers

Tagebucheintrag vom 21. Oktober 1870.
Tacitus
October 21, 2020 at 4:12 AM
Like 2
0

"Sie haben uns lieber jezt im Quartier, als wie ihre eigenen Soldaten"

Brief vom 26. September 1870 aus Jouy.
Tacitus
September 26, 2020 at 2:04 AM
0

Weinhändler entgeht nur knapp Mißhandlungen

Erinnerungen eines Soldaten zum 17. September 1870.
Tacitus
September 17, 2020 at 12:24 AM
0

Schweizer wettern gegen Preußen

Eine junge Frau aus Preußen (Niedersachsen) lebt in der Schweiz und schreibt am 25. August 1870 einen Brief in die Heimat. Darin geht es zu Beginn um ein Storchennest.
Tacitus
August 25, 2020 at 12:46 AM
0

Deutschenhass im Amerikanischen Bürgerkrieg im Jahr 1861

Ein deutscher Auswanderer schreibt in Missouri am 21. Juli 1861 einen Brief an seinen Sohn nach Deutschland und schildert darin seine Erlebnisse in den ersten Phasen des Amerikanischen Bürgerkrieges. Mit dem englischen Wort "Insulten" (Insult) ist "Beleidigen" gemeint.
Tacitus
May 27, 2020 at 4:40 AM
1

Keine Deutschenfeindlichkeit in den U.S.A. zu Beginn des 1. Weltkriegs

Ein junger Mann schreibt in New York am 5. März 1915 seiner Schwester einen Brief und schildert darin, dass in der US-Bevölkerung zu dieser Zeit keine Deutschenfeindlichkeit vorhanden ist.
Tacitus
December 22, 2019 at 5:59 AM
1

Brief vom 15. Februar 1871 aus Basel

Ein junge Frau, die ursprünglich aus Braunschweig stammt, schreibt einen Brief an ihre Eltern. Dieses Dokument zeigt, dass es Ressentiments gegen Bundesdeutsche bzw. Reichsdeutsche in der Schweiz eine lange Tradition haben.
Tacitus
February 11, 2014 at 6:58 PM
0

Tagebucheintrag vom 21. August 1914 über die Ereignisse in Andenne in Belgien

Erschießungen von Zivilisten in Belgien sorgten im Jahr 1914 für eine aufkeimende Anti-Deutsche Stimmung in vielen Ländern, was gerade auch von der Propaganda genutzt wurde, um gegen das Deutsche Reich Stimmung zu machen. Berühmte Beispiele solcher Erschießungen und Zerstörungen sind die Städte Tamines, Dinant und Löwen. Auch die Stadt Andenne wird oft in diesem Zusammenhang erwähnt.
Tacitus
February 4, 2014 at 2:28 PM
0

Content

  • Articles 8
  • Threads 7
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™