1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte

Articles Tagged with “Theater”

Search by Tags

Hubert von Meyerinck: Lacher im Publikum und auf der Bühne

Tagebucheintrag eines Berliners über das Theaterstück "Der Kaiser von Amerika" am 6. Mai 1959.
Tacitus
December 20, 2022 at 5:28 AM
0

Berliner über Gustaf Gründgens: "...bei der Premiere noch nie so viel offene Münder gesehen"

Brief des jungen Schauspielers Karl-Heinz Meienburg aus Berlin vom 21. Januar 1934.
Tacitus
December 27, 2020 at 5:32 AM
0

"Der Hauptmann von Köpenick" kann 1931 im Kino nicht begeistern

Ein Fräulein schreibt am 13. April 1931 einen Brief, nachdem sie den Stummfilm "Der Hauptmann von Köpenick" aus dem jahr 1926 gesehen hat.
Tacitus
September 24, 2019 at 7:01 AM
0

Vernichtendes Zuschauerurteil zu "Der Idiot" mit Klaus Kinski im Jahr 1952

Ein Berliner besucht am 10. September 1952 das Ballett "Der Idiot" nach dem Roman von Fjodor Dostojewski. In der Rolle des Fürst Myschkin ist Klaus Kinski zu sehen, der schon damals polarisiert hat und auch den Tagebuchschreiber einige kritische Zeilen entlockt.
Tacitus
September 5, 2019 at 6:13 AM
Like 1
0

Bericht von den Oberammergauer Passionsspielen 1930

Ein Fräulein berichtet in ihrem Reisetagebuch am 28. Juli 1930 von den Passionsspielen in Oberammergau.
Tacitus
March 23, 2019 at 5:30 AM
0

Letter dated April 4th 1911 from Berlin

Excerpt of a letter by Greta Schröder ("Nosferatu", "Golem", "Kolberg"). This letter was originally written in German.
Tacitus
March 2, 2012 at 12:03 PM
0

Ein Treffen mit Johannes Heesters im Jahr 1941

Brief vom 25. Mai 1941 aus München. Ein junges Fräulein schreibt ihrem Bruder.
Tacitus
December 1, 2011 at 10:41 PM
0

Content

  • Articles 7
  • Threads 8
  • Product 0

Tags

  • 1870
  • 1944
  • 1. Weltkrieg
  • 1943
  • 2. Weltkrieg
  • 1942
  • 1941
  • 1939
  • 1945
  • 1938
  • 1871
  • 1840er
  • 1860er
  • 1870er
  • 1890er
  • 1910er
  • 1920er
  • 1930er
  • 1940er
  • 1950er
  • 1960er
  • Adolf Hitler
  • Auswanderer
  • Berlin
  • Besatzung
  • Besatzungszeit
  • Bombenterror
  • Briefe
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • Deutsche Filme
  • Deutsches Reich
  • Deutschland
  • Elend
  • Elsaß
  • England
  • Erinnerungen
  • Feldpost
  • Feldpost-Correspondenz-Karte
  • Feldpostbrief
  • Feldpostkarte
  • Film
  • Filmkritik
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Franzosen
  • Frieden
  • Friedenswunsch
  • Front
  • Fräulein
  • Gedicht
  • Gedicht (2. WK)
  • Gefallene
  • Gefallener Soldat
  • Gefecht
  • Gräuel
  • Hamburg
  • Heimat
  • Hitze
  • Hunger
  • Kinder
  • Kinder schreiben
  • Kino
  • Krieg
  • Kriegsverlauf
  • Leid
  • Liebe
  • Marsch
  • Metz
  • Militär
  • Musik
  • München
  • Nationalsozialismus
  • Not
  • Paris
  • Partisanen
  • Patriotismus
  • Politik
  • Preußen
  • Propaganda
  • Russland
  • Russlandfeldzug
  • Schauspieler
  • Schlacht
  • Schlachtfeld
  • Sehnsucht
  • Soldat
  • Soldaten
  • Sorgen
  • Straßburg
  • Tagebuch
  • Tonfilm
  • U.S.A.
  • UFA
  • Verwundete
  • Wehrmacht
  • Weihnachten
  • Weihnachten 1870
  • Wein
  • Wetter
  • Wunschzettel

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™