Erika Mann
Posts by Tacitus
-
-
Diskussion zum Artikel Afrikafeldpost: Schlager und Stellungskrieg im "Bunkerpalais":
QuoteEin deutscher Soldat schreibt am 2. März 1943 einen Feldpostbrief aus Afrika in die Heimat. -
Diskussion zum Artikel Auswanderer bleibt von Kriegsteilnahme am Deutsch-Französischen Krieg verschont:
QuoteBrief eines deutschen Auswanderers vom 5. September 1870 aus Strertor. Vermutlich ist damit Streator in Illinois in den U.S.A. gemeint. Der junge Mann stammte aus Völkenrode bei Braunschweig. -
Gustav Stresemann
-
Diskussion zum Artikel "Der Schuh des Manitu" begeistert Tagebuchschreiberin im Jahr 2001:
QuoteTagebucheintrag eines Mädchens aus Sachsen vom 31. Juli 2001 -
Diskussion zum Artikel Polnische Auswanderer in den U.S.A. sind im Jahr 1915 für Deutschland:
QuoteBrief eines deutschen Auswanderers vom 12. August 1915 aus Boston. -
Diskussion zum Artikel Siebenbürger Sachsen träumen im Jahr 1929 "vom Reich oben":
QuoteBrief einer Frau vom 1. August 1929 aus Schäßburg, Sie war dort mit ihren Mann als Touristin unterwegs und schildert das Leben in Rumänien. Das Paar wurde bestohlen (sie schreibt zu Beginn des Briefes von "Räubern & Zigeunern") und besitzt nicht mehr viel, fühlt sich aber in Schäßburg recht wohl, auch wenn sie sich später im Text über die Gepflogenheiten und Standarts beschwert. -
Diskussion zum Artikel Italienischer Film "Tosca" sorgt für Schlaflosigkeit:
QuoteBrief vom 19. September 1942 einer jungen Frau aus Stettin an ihren Mann, der als Soldat in Frankreich stationiert ist. -
Diskussion zum Artikel Das Wunder von Bern 1954: "Begeisterungstaumel ohnegleichen! ":
QuoteTagebucheintrag vom 9. Juli 1954 über die Tage zuvor eines jungen Mannes aus Berlin. -
Diskussion zum Artikel Geschichte aus UFA-Filmtitel zusammengesetzt:
QuoteAus einem Tagebuch eines deutschen Kriegsgefangenen aus den Jahren 1945 und 1946. -
Diskussion zum Artikel Persönliches Treffen mit Friedrich II.:
QuoteEin Mann schildert in seinem Tagebuch ein Treffen mit Friedrich den Großen. Die Quelle dafür ist leider nicht das originale Tagebuch, sondern eine spätere Abschrift. Der Autor der Abschrift hat unsicher entzifferte Worte mit einem "(?)" gekennzeichnet, eine Wort fehlt komplett, diese Stelle haben wir mit "_______" markiert. -
Diskussion zum Artikel UFA-Film "Wer nimmt die Liebe ernst?" läuft im Jahr 1970 im TV-Abendprogramm:
QuoteEin Berliner schaut im Fernsehen am 2. Mai 1970 den Film "Wer nimmt die Liebe ernst?" von 1931 und notiert seine Eindrücke in sein Tagebuch. -
Diskussion zum Artikel 1862: Deutscher Auswanderer prophezeit der U.S.A. eine große Zukunft:
QuoteBrief vom 27. Februar 1862 aus New York. Ein deutscher Auswanderer schreibt in die Heimat. -
Was wollte Schopenhauer?
-
Diskussion zum Artikel Gedicht - Baumeister!:
QuoteGedicht aus einem Notizbuch. Datiert auf den 3. März 1920. -
Diskussion zum Artikel Soldat schwänzt Luftschutzdienst für Kinobesuch:
QuoteBrief eines Soldaten vom 24. September 1944 aus Breslau. -
Diskussion zum Artikel "...nur fürn Hitler war ich nie, auch nicht für die C.S.U.":
QuoteTagebucheintrag einer Frau vom 27. Dezember 1968. -
Genau, das ist das, was ich auch immer sage: Man muss alles individuell betrachten. Natürlich gibts tendenzen und Rahmenbedingungen, aber man kann nie alle über einen Kamm scheren. Das ist auch ein Hauptziel dieser Plattform, diese Individualität aufzuzeigen.
-
Diskussion zum Artikel Deutsche Frau macht im Mai 1945 positive Erfahrungen mit US-Soldaten:
QuoteTagebucheinträge einer jungen Frau aus Passau im Mai 1945. -
Diskussion zum Artikel Theo Lingen "hat mich ganz gesund gemacht":
QuoteBrief einer jungen Frau vom 19. November 1942 aus Stettin an ihren Mann, der zu dieser Zeit in Frankreich als Soldat stationiert war.