1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Members
  3. Mastrov

Posts by Mastrov

  • Heute vor ... Jahren

    • Mastrov
    • October 4, 2020 at 5:22 PM

    Heute vor 190 Jahren wurde Belgien unabhängig/ proklamiert. Ein Land mit großen kulturellen Gegensätzen, das trotz vieler Hürden und Hindernisse (darunter; anhaltende sprachlich-kulturelle Unterscheide und innere Spannungen, eine schwieriges koloniales Erbe und 2 Weltkriege die das Land politisch wie physisch in Schutt und Asche legten) bis heute exestiert und als Sitz von EU und NATO gut prosperieren kann.

  • Soldat lässt kleines Mädchen in sein Tagebuch schreiben

    • Mastrov
    • September 6, 2020 at 12:57 PM

    Unscheinbar aber herzzerreißend, schöner Fund.

  • Wolfgang Beltracchi

    • Mastrov
    • September 6, 2020 at 12:55 PM

    Habe auch schon einiges über ihn gehört. Wirklich eine interessante Geschichte, aber natürlich eine zweiseitige Medaillie.

  • Brezeln

    • Mastrov
    • September 2, 2020 at 11:52 AM

    Die Sprecherin wirkt gelangweilter als sonst :/^^

    Trotzdem super gut.

  • Landser Fake oder Tatsachen?

    • Mastrov
    • September 1, 2020 at 9:17 PM

    Hier ein Tipp, zwar auch "nur" Wikipedia aber ganz bestimmt ohne eingearbeitete persönliche Meinung ;)

  • Welches Buch lest Ihr gerade?

    • Mastrov
    • August 31, 2020 at 2:02 PM

    Hatte mir die Tage "Bummel durch Deutschland" von Mark Twain geholt. Dazu gibt es eine sehr interessante ARTE Doku,die ich einige Zeit zuvor gesehen hatte und die die Geschichte des Buches beschreibt.

  • Bibel

    • Mastrov
    • August 31, 2020 at 1:48 PM

    Tatsächlich war Luthers berühmte Bibelübersetzung ja auch auf Sächsisch (bzw Meißner Kanzleideutsch). Das machte die Sache damals ja erst so aufregend, weil es zwar viele Bibelübersetzungen ins Deutsche keine aber für den Volksmund gab bis Luther sie schrieb. Da Sachsen im HRR damals ja sehr mächtig war hätte sich der heute so belächelte Dialekt sogar fast zum "Hochdeutschen" entwickelt was es bis dahin in diesem Sinne ja nicht gab. Es wurde sogar für seine ausgewogene Weichheit zwischen den rauen norddeutschen und dem lauten und harten süddeutschen Dialekten gelobt...

    Ich würde daher mutmaßen, dass es sich um eine volkstümliche Bibelauslegung handelt. Mehr als vermuten kann ich allerdings auch nicht.

  • Der erste Wegweiser: Reims - Paris

    • Mastrov
    • August 31, 2020 at 1:39 PM

    Schön und die Entscheidungsschlacht bei Sedan stand tatsächlich kurz bevor...

  • Hier könnt Ihr Euch vorstellen

    • Mastrov
    • August 31, 2020 at 1:32 PM

    Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.

  • Deutsch-Französischer Krieg 1870/71

    • Mastrov
    • August 17, 2020 at 6:07 PM

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ich habe jetzt noch nicht reingeschaut, scheint aber vol unser Thema zu sein!

  • Erdbebengefahr in Istanbul

    • Mastrov
    • August 6, 2020 at 2:10 AM

    Eine wirklich gute Reportage zum Thema Erdbebengefahr in Istanbul und der Umgang damit vor Ort kann man sich in der Arte Mediathek ansehen.

    https://www.arte.tv/de/videos/090581-000-A/istanbul-bebt/

    Ich finde das wirklich erschreckend, zumal bei einem solchen Beben ja auch große Kulturschätze zerstört oder beschädigt werden könnten. Davon abgesehen sind viele viele Menschen in Gefahr. Auch der wirtschaftliche Schaden wäre gigantisch und dennoch wird so wenig dafür getan...

  • "Es herrschte solcher Wassermangel, daß nicht einmal abgekocht werden konnte..."

    • Mastrov
    • August 6, 2020 at 2:00 AM

    Wassermangel scheint ja ein allgegenwärtige Problem gewesen zu sein. Gut, bei quälender Hitze in Uniform und mit Tornister und schwerem Gewehr den ganzen Tag zu marschieren dürfte schon sehr anstrengend gewesen sein und auf den Durst geschlagen haben. Zumal man ja logischer Weise nicht in jedem Ort Halt machte

  • Namenforschung

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 2:53 PM

    Ein wirklich schönes Thema, mit dem ich mich auch lange beschäftigt habe, weil man Nachname wirklich selten ist und ich bis heute nicht viel Nähres weiß. Durch Zufall fand ich mal zwischen Zeilen auf irgend einer Seite von einer Familienforscherin, dass der Name wohl altpolnisch für "erhalten" oder "bekommen" sein könnte. Nach eigenen Recherchen fand ich dann auch noch heraus, dass sich alle Spuren auf den Masurischen Raum zurückführen lassen und er vermutlich von dort stammt. (Übrigens auch die Herkunft meiner Familie, die dort Vermutlich über mehrere Jahrhunderte bis zur Aussiedlung zwischen 1945 -1971 lebte)

  • Deutsche Fachwerkstraße

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 2:43 PM

    Auf der Strecke selbst noch nicht aber in einigen Orten der Oberlausitzer Umgebindehausstraße bei uns in der relativen Nähe war ich durchaus schon. Aber auch abseits dieser Route findet man natürlich Fachwerk bzw. Umgebinde, wirklich nett.

  • Hier könnt Ihr Euch vorstellen

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 2:36 PM

    Über Instagram habe ich euch auchübrigens erst gefunden! :thumbup:

  • Drastische Tagebuchschilderung zur "Schlacht bei Weißenburg"

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 1:45 AM

    Interessant das sich aus der Schlacht bei Gravelotte eine französische Redewendung geformt hat.

    Ja, aber das macht wohl Sinn, der Soldat ist/war wohl der unwissenste auf dem Schlachfeld. Aber persönliche Einschätzungen der jeweiligen Situationen und ihr Vergleich mit der realen Situation finde ich trotzdem spannend. Da freue ich mich auf die Zitate zur Belagerung von Paris und mögliche Einschätzungen wie lang die Franzosen verharren würden usw.

  • Pathetischer Grenzübertritt bei Scheibenhardt

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 1:28 AM

    Schön :D

  • Pathetischer Grenzübertritt bei Scheibenhardt

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 1:24 AM

    Der Teil mit dem Mädchen erinnert mich ein wenig an "Im Westen nichts Neues", im Buch gibt es ja auch eine Szene mit hübschen Französinnen. :D

  • Drastische Tagebuchschilderung zur "Schlacht bei Weißenburg"

    • Mastrov
    • August 4, 2020 at 1:06 AM

    Anfang September, insbesondere der 1. dürfte spannend sein ;)

    Auch auf die Belagerung von Paris könnte da spannend sein.

    Ob sich einer der Zeitzeugen wohl der jeweiligen Bedeutung der Schlacht/en bewusst ist?

  • Kinderbücher

    • Mastrov
    • August 3, 2020 at 1:50 PM

    Als ich klein war liebte ich die Geschichten von Robinson Crusoe und der Schatzinsel. Letzteres war mein Liebling.

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™