1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Forum
  3. Themenbereiche
  4. Personen

Engelbert Humperdinck (1854-1921)

  • Tacitus
  • November 20, 2022 at 1:27 AM
  • Tacitus
    Master
    Reactions Received
    474
    Articles
    695
    Posts
    1,122
    • November 20, 2022 at 1:27 AM
    • #1

    Kalenderblatt - 27.9.1921: Todestag Engelbert Humperdinck

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Tacitus
    Master
    Reactions Received
    474
    Articles
    695
    Posts
    1,122
    • November 20, 2022 at 1:42 AM
    • #2

    Neu in unserem Warenangebot:

    Humperdinck, Engelbert  (1854-1921) - Brief aus Berlin-Wannsee
    Product
    Humperdinck, Engelbert (1854-1921) - Brief aus Berlin-Wannsee
    Originale Handschrift, vierseitiger Brief
    EUR 499.90

  • Baumfloh
    Intermediate
    Reactions Received
    183
    Posts
    199
    • November 20, 2022 at 4:52 PM
    • #3

    Sehr interessant auch:

    Der heutzutage bekanntere Sänger Engelbert Humperdinck -eigentlich Arnold George Dorsey geb. in Madras, Indien -hat dessen Namen angenommen.

    Laut Wikipedia heißt es da:

    ...Er arbeitete zunächst in einer Fabrik in Leicester. Mit 17 Jahren nahm er in einem Pub an einem Gesangswettbewerb teil und präsentierte sich dabei als Imitationstalent. Mitte der 1950er Jahre siedelte er in die Vereinigten Staaten um. Da er dort zunächst nur begrenzten Erfolg hatte, nahm er auf Vorschlag seines Managers als Künstlernamen den Namen des deutschen spätromantischen Komponisten Engelbert Humperdinck (1854–1921) an, der durch seine Märchenoper Hänsel und Gretel weltberühmt wurde. Der Beweggrund für die Wahl dieses Namens war jedoch nicht dessen Bekanntheit, sondern die Skurrilität des Namens. In Deutschland tritt er nur unter dem Künstlernamen Engelbert auf. Die Erben des Komponisten Engelbert Humperdinck hatten ihm die Verwendung des Künstlernamens gerichtlich untersagt, zumal keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen bestehen...Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_(S%C3%A4nger)

    Wie hält man die Zeit an: Küssen.

    Wie reist man in der Zeit: Lesen.

    Wie entkommt man der Zeit: Musik.

    Wie fühlt man die Zeit: Schreiben.

    Wie lässt man die Zeit frei: Atmen.

    :)

  • Tacitus
    Master
    Reactions Received
    474
    Articles
    695
    Posts
    1,122
    • November 22, 2022 at 12:07 AM
    • #4

    Ja das hab ich bei meiner Recherche auch erstmals gelesen - Sachen gibts :)

    Hier das große weltberühmte Werk des Komponisten Humperdinck:

    Engelbert Humperdinck - Hänsel und Gretel (Sächsische Staatskapelle Dresden, Semperoper)

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Tags

  • Deutscher
  • Mann
  • Engelbert Humperdinck
  • 1854 geboren
  • 1921 gestorben
  • Komponist
  • Hänsel und Gretel (Oper)
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™