Kalenderblatt - 27.9.1921: Todestag Engelbert Humperdinck

Engelbert Humperdinck (1854-1921)
-
-
Neu in unserem Warenangebot:
Buy (EUR 499.90)Humperdinck, Engelbert (1854-1921) - Brief aus Berlin-Wannsee
Originale Handschrift, vierseitiger Brief
-
Sehr interessant auch:
Der heutzutage bekanntere Sänger Engelbert Humperdinck -eigentlich Arnold George Dorsey geb. in Madras, Indien -hat dessen Namen angenommen.
Laut Wikipedia heißt es da:
...Er arbeitete zunächst in einer Fabrik in Leicester. Mit 17 Jahren nahm er in einem Pub an einem Gesangswettbewerb teil und präsentierte sich dabei als Imitationstalent. Mitte der 1950er Jahre siedelte er in die Vereinigten Staaten um. Da er dort zunächst nur begrenzten Erfolg hatte, nahm er auf Vorschlag seines Managers als Künstlernamen den Namen des deutschen spätromantischen Komponisten Engelbert Humperdinck (1854–1921) an, der durch seine Märchenoper Hänsel und Gretel weltberühmt wurde. Der Beweggrund für die Wahl dieses Namens war jedoch nicht dessen Bekanntheit, sondern die Skurrilität des Namens. In Deutschland tritt er nur unter dem Künstlernamen Engelbert auf. Die Erben des Komponisten Engelbert Humperdinck hatten ihm die Verwendung des Künstlernamens gerichtlich untersagt, zumal keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen bestehen...Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_(S%C3%A4nger)
-
Ja das hab ich bei meiner Recherche auch erstmals gelesen - Sachen gibts
Hier das große weltberühmte Werk des Komponisten Humperdinck:
Engelbert Humperdinck - Hänsel und Gretel (Sächsische Staatskapelle Dresden, Semperoper)