1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Forum
  3. geschriebene-geschichte.de
  4. Historische Texte auf dieser Seite

Peter Alexander: Lehrer empört sich über "Die kleine Kneipe"

  • Tacitus
  • January 3, 2021 at 5:18 AM
  • Tacitus
    Master
    Reactions Received
    474
    Articles
    695
    Posts
    1,125
    • January 3, 2021 at 5:18 AM
    • #1

    Diskussion zum Artikel Peter Alexander: Lehrer empört sich über "Die kleine Kneipe":

    Quote
    Ein Lehrer empört sich über den im Jahr 1976 erschienenen Schlager "Die kleine Kneipe", gesunden von Peter Alexander. Verfasst wurde der Brief am 26. April 1976, kam aber nie persönlich in die Hände des Künstlers. Gefunden wurde das Schriftstück fast 40 Jahre Später in einem Stapel Briefe mit Autogrammanfragen an Peter Alexander. Die für die Autogrammpost zuständige Person hat auf dem Umschlag den Vermerk "aufheben." hinterlassen. In der Fassung in Österreich heißt das Lied "Das kleine Beisel". Der Autor verabschiedet sich mit "Diesmal leider ohne Hochachtung".
  • Regina (FionaGina)
    Student
    Reactions Received
    34
    Posts
    88
    • May 21, 2024 at 5:49 PM
    • #2

    Ich hätte gern gewusst, was Peter Alexander darauf geantwortet hätte.

    Ich empfinde das Lied nicht als so Schlimm, wie es der Lehrer aufnimmt.

    Denn nicht jeder säuft bis zur Besinnungslosigkeit.

    Man sass oft einfach auf 2 oder 3 Bier zusammen, spielte Billard oder Dart,

    tratschte und fachsimpelte über dies und das.

    Da gab es diese Sparkästen und Kickerapparate.

    Mein Vater war hin und wieder nach der Arbeit in so einer kleinen Kneipe um die Ecke, sprach mit anderen Menschen aus der Pfarre.

    Er kam niemals Stockbetrunken heim.

    "Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen.

    Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat."

    – Helen Hayes -

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Tags

  • Briefe
  • Wien
  • Österreich
  • Schule
  • Alkohol
  • 1970er
  • 1976
  • Schlager
  • Peter Alexander
  • Moral
  • Schreibmaschinen-Text
  • 26. April
  • 26. April 1976
  • Sucht
  • Kritik

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™