1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options
  1. Geschriebene Geschichte
  2. Forum
  3. geschriebene-geschichte.de
  4. Historische Texte auf dieser Seite

"Es herrschte solcher Wassermangel, daß nicht einmal abgekocht werden konnte..."

  • Tacitus
  • August 5, 2020 at 4:33 AM
  • Tacitus
    Master
    Reactions Received
    474
    Articles
    695
    Posts
    1,124
    • August 5, 2020 at 4:33 AM
    • #1

    Diskussion zum Artikel "Es herrschte solcher Wassermangel, daß nicht einmal abgekocht werden konnte...":

    Quote
    Erinnerungen eines Soldaten zum 5. August 1870.
  • Mastrov
    Beginner
    Reactions Received
    42
    Posts
    25
    • August 6, 2020 at 2:00 AM
    • #2

    Wassermangel scheint ja ein allgegenwärtige Problem gewesen zu sein. Gut, bei quälender Hitze in Uniform und mit Tornister und schwerem Gewehr den ganzen Tag zu marschieren dürfte schon sehr anstrengend gewesen sein und auf den Durst geschlagen haben. Zumal man ja logischer Weise nicht in jedem Ort Halt machte

  • Tacitus
    Master
    Reactions Received
    474
    Articles
    695
    Posts
    1,124
    • August 6, 2020 at 3:40 AM
    • #3

    Das ist ja auch ein Grund, wieso Kriege bevorzugt ab Herbst begonnen werden, um dieses Problem zu lösen. Natürlich auch immer in der Hoffnung, bis Weihnachten fertig zu sein, da der Winter (besonders im Osten) weitere neue Unannehmlichkeiten zur Folge hat.

    Das mit der Hitze, den Strapazen und dem Wassermangel lese ich immer wieder in den Texten der Soldaten von 1870. Zumal die Region ab dem Elsass sehr ländlich war und man den Anwohnern (vergiftete Brunnen usw.) nicht immer trauen konnte. Wenn die Soldaten in die Städte kamen und dort einquartiert wurden, haben sie immer extrem erleichter und positiv davon berichtet. Zumal man dort auch offiziell sich mal was kaufen konnte. Auf dem Land ging das auch bei den Bewohnern, aber die hatten selbst meist nicht sonderlich viel, da wurde sowieso das Nötigste schon requiriert.

  • Fichte
    Intermediate
    Reactions Received
    108
    Posts
    195
    • August 6, 2020 at 6:35 AM
    • #4

    Dankesehr für die Infos. Stimmt ja auch; - die Soldaten waren damals auch in voller Montur. Egal ob Hitze oder Regen.

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

Tags

  • Krieg
  • Frankreich
  • Deutsch-Französischer Krieg
  • 1870er
  • Soldat
  • Elsaß
  • Hitze
  • Klima
  • 1870
  • Durst
  • Marsch
  • 5. August 1870
  • Wassermangel
  • Regen
  • Gertweiler

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™