1. Articles
  2. Shop
    1. Help
    2. Orders
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Dashboard
  5. Forum
    1. Unresolved Threads
  • Login or register
  • Search
Articles
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Products
  • More Options

Geschriebene Geschichte

  • Title
  • Date
  • RSS Feed

B - (712 Namen)

Zu folgenden Namen mit dem Anfangsbuchstaben "B" haben wir Material in unserem Archiv. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Archivbestand wünschen, könenn Sie sich gerne an uns wenden.
Tacitus
September 9, 2011 at 5:03 AM
0

Neues vom 09.09.2011

Die Seite ist ab sofort mit denersten Zitaten erreichbar. Wir sind bemüht, die Inhalte in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zu erweitern.





Tacitus
September 9, 2011 at 2:27 PM
0

Über den Luftangriff auf München vom 6. September 1943

Brief vom 29. September 1943 aus München. Eine Frau schreibt ihrer Kollegin und Freundin, die sich in dieser Zeit nicht in München aufgehalten hat.
Tacitus
September 9, 2011 at 2:27 PM
0

"Nicht mal von den Kinderheimen machen sie halt..."

Brief vom 19. Juni 1944 aus München. Eine Frau schreibt einer Freundin, die sich außerhalb von München aufhält.
Tacitus
September 9, 2011 at 2:27 PM
0

Die Realität des Krieges im Jahr 1942

Brief vom 6. Oktober 1942 aus Berlin. Eine Frau schreibt ihren Sohn einen Brief an die Front nach Rußland.
Tacitus
September 9, 2011 at 2:27 PM
0

Gespött über Adolf Hitler

Brief vom 28. März 1944 aus München. Eine Frau schreibt ihrer Kollegin und Freundin, die sich in dieser Zeit nicht in München aufgehalten hat. Sie spricht über Arbeitskollegen.
Tacitus
September 9, 2011 at 2:27 PM
0

Neues vom 10.09.2011

In den Jahren 1937 - 1939 gibt es jetzt neben "Schauspieler" nun auch den Themenbereich "Militär". Dort sind nun zwei Zitate eines Briefes vom 4.12.1938 nach Jena zu finden.
Tacitus
September 10, 2011 at 2:11 PM
0

Hans Albers beim Tag der Nationalen Solidarität 1938

Ein Soldat schreibt am 4. Dezember 1938 nach Jena einen Brief.
Tacitus
September 10, 2011 at 2:11 PM
0

Militärisches im Dezember 1938

Ein Soldat schreibt am 4. Dezember 1938 seinem Freund einen Brief. Das "Sammeln" im zweiten Zitat ist auf den Tag der Nationalen Solidarität in Berlin bezogen.
Tacitus
September 10, 2011 at 2:11 PM
0

Brief vom 1. April 1872 aus Tübingen

Ein Mann schreibt seinem Schwager. Im Krieg gegen Frankreich hat er zwei Söhne verloren. Der zweite Sohn verstarb nur zwei Tage, bevor dieser Text verfasst wurde. Er hatte eine Kugel im Kopf stecken, die man nicht wieder entfernen konnte. Uns liegen weitere Briefe und Zeitungsausschnitte zu diesem Schicksal vor.
Tacitus
September 11, 2011 at 9:11 AM
0

Neues vom 11.09.2011

Die Jahre 1919 - 1932 sind nun erstmals mit Inhalt gefüllt. Eine Aussage eines Mannes aus Mainburg in Bayern vom 27. Januar 1927 über Adolf Hitler füllt nun erstmals die gleichnamige Themenrubrik in den Jahren 1929 bis 1932
Tacitus
September 11, 2011 at 6:38 PM
0

Brief vom 27. Januar 1931 aus Mainburg (Bayern)

Ein Mann (Arzt) schreibt einer guten Bekannten.
Tacitus
September 11, 2011 at 6:38 PM
0

Neues vom 12.09.2011

Heute wurden erstmals die Jahre 1946 - 1969 gefüllt. Darin findet man nun erstmals die beiden Rubriken "Bombenterror" und "Kriegsgefangenschaft". Ein Zitat von einem Brief vom 24. Juli 1946 aus Lichtenstein in Sachsen behandelt beide diese Themen.
Tacitus
September 12, 2011 at 5:31 PM
0

Frau bezeichnet Dresden 1946 als "Schutthaufen"

Ein Frau schreibt aus Lichtenstein in Sachsen schreibt am 24. Juli 1946 einer Freundin einen Brief.
Tacitus
September 12, 2011 at 5:31 PM
0

Neues vom 13.09.2011

Damit es auf dieser jungen Internetpräsenz nicht nur um Grausamkeiten geht, haben wir heute eine "Wunschzettel"-Rubrik in der ebenfalls...
Tacitus
September 13, 2011 at 11:44 PM
0

Wunschzettel aus dem Jahr 1911

Ein Knabe schreibt in sauberer aber nicht fehlerfreier Kurrentschrift an das Christkind. Merkwürdig dabei ist der Wunsch eines Buches über den Balkankrieg (soweit wir dies richtig entziffert und intepretiert haben), dieser Krieg fand erst ab dem Jahr 1912 statt. Ggf. wurde damals bereits der Italienisch-Türkische-Krieg von 1911 so bezeichnet?
Tacitus
September 13, 2011 at 11:44 PM
0

Neues vom 14.09.2011

Auch heute möchten wir uns einen eher harmlosen und schönen Text widmen, auch wenn der Hintergrund wieder vom Krieg gezeichnet ist. Briefinhalte die sich konkret mit Bombenterror und Kriegserlebnissen beschäftigen, werden in der nächsten Zeit noch reichlich dem Archiv zugefügt. Ab sofort findet man in den Jahren 1939 bis 1945 eine Gedichte-Rubrik. Den Anfang macht darin ein Text, der von einem Soldaten an seine Mutter am 6. Mai 1944 verfasst wurde.
Tacitus
September 14, 2011 at 5:34 PM
0

Liedtext - Das kann doch einen Deutschen nicht erschüttern...

Der folgende Text liegt uns in einer undatierten Maschinenabschrift vor. Er stammt ganz offensichtlich aus dem 2. Weltkrieg. Es handelt sich um Textabwandlungen bekannter Schlager-Lieder der damaligen Zeit, die sicher in dieser abgewandelten Form auch gesungen wurden. Die Inhalte sind zwar humoristisch aufgearbeitet, jedoch ist der Inhalt hochpolitisch, weswegen wir uns dazu entschieden haben, den Text unter "Gedichte" und nicht unter "Humor" zu veröffentlichen.
Tacitus
September 14, 2011 at 5:34 PM
0

Gedicht - An meine liebe Mutter!

Gedicht vom 6. Mai 1944. Ein Soldat schreibt seiner Mutter mit Schreibmaschine ein Gedicht. Neben dem Text ist eine bunte Zeichnung mit einem Blumenstrauß in einer Vase zu sehen.
Tacitus
September 14, 2011 at 5:34 PM
0

Liedtext - Die Loreley

Der folgende Text liegt uns in einer Maschinenabschrift vor. Datiert auf das Datum 1. Dezember 1939, geschrieben von einem Gefreiten. Neben dem Datum steht als Ort "in Felde" - im Text bezieht sich der Soldat auf den ort Oberleuken im Saarland.
Tacitus
September 14, 2011 at 5:34 PM
0

Categories

  1. Historische Texte 678
  2. Neues 10
  3. Unser Archiv 7

"Hätte ich die Freiheit, mir eine Neigung zu wählen, die mich für alle Wechselfälle des Lebens auf einen festen Grund stellte... es würde die Neigung zum Lesen sein. Schaffe einem Menschen diese Neigung, und du wirst zugleich sein Glück begründen."

Aus einer Tagebuch-Notiz

-> Hier finden Sie unser Leitbild

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™