Posts by Fichte

    Zwischen Postkarten und Ansichtskarten gibts aber einen Unterschicht. Postkarten haben keine Ansichten drauf - sind also unbedruckt und werden auf der Seite, wo sonst das Bild zu sehen ist, beschrieben :-)


    Noch heute gibt es Ansichtskarten an vielen Orten zu kaufen, ab und zu werden auch noch welche verschickt - ist halt was Persönliches :-)

    Vor 230 Jahren lebten hier die Helden der Gothaer Klassik - Ein Artikel von Jens Geutebrück


    Zwar fiktiv, aber immerhin wird das Voynich-Manuskript nun auch in einer neuen Folge der "???" thematisiert:


    Die drei ??? - Record Release Feature Folge 221 | Sonder Podcast


    Ich erinnere mich z.B., dass ich "Schallplatte" immer als "Schaltplatte" verstanden habe. Meine kleine Tochter hat "Apfeleimer" für "Abfalleimer" immer verstanden.


    Und ich erinnere mich, dass ich im Nintendo Magazin in einer Anleitung das Wort "siehe" nicht verstanden habe, wie "Siehe Seite 58".


    Habt Ihr Beispiele?

    Ja das Gedicht ist sehr schön. Bauern sind ja die Grundlage für alles - wurden aber mehr und mehr von Massenproduktionsstätten abgelöst, was für viele Nachteile gesorgt hat (Qualität, Tierleid - dafür isses günstig). Das Gedicht ist in den 1930ern entstanden und man merkt den Einfluss dieser Zeit und der damaligen Ideologie. Es hieß ja damals, dass der "Bauer geadelt" wurde durch die NS-Ideologie. Dabei haben Landwirte diese Ehre eigentlich immer verdient, soweit sie rechtschaffend sind, schade, dass diese würdigung in erster Linie im Sozialismus stattgefunden hat.

    In einem Poesiealbum habe ich gerade folgendes Zitat gefunden, das angeblich (laut Poesieeintrag) von Hermann Göring stammt. Im Netz konnte ich keine Informationen dazu finden:

    "An der tätigen Liebe zum Tier erkenne ich die Aufrichtigkeit hilfsbereiter Gesinnung, wie wir sie im neuen Deutschland haben wollen."


    Der Poesiealbum-Eintrag stammt aus dem Jahr 1943