Mit englischen Dokumenten kenne ich mich nicht so gut aus, aber das kann schon authentisch sein. Spannender Fund!
Posts by Tacitus
-
-
Verschollene Marmorbüste zurück in Aschaffenburg
-
Salzburger Nachrichten: Ältestes Buch der Welt in Graz gefunden
-
Wir haben vorgestern einen spannenden Briefnachlass rein bekommen.
Es sind zahlreiche Briefe aus Russland (ich glaube erst) Krim, dann später Kasachstan von Russlanddeutschen/Mennoiten aus den 1920er bis 1950er Jahren und noch 2 Stück aus den 1980er Jahren.
Außerdem ein paar Briefe aus Paraquay von russlanddeutschen Mennoiten die in den frühen 1930er Jahren dort deutsche Kolonie-Sieldungen erbaut haben, die es bis heute gibt. Es sind Briefe aus den 1930ern bis 1950er Jahren (ca. 4-5 Stück)
-
Heute vor 137 Jahren ist König Ludwig II. verstorben
-
Leider landen täglich historische Dokumente und Handschriften im Müll
SWR Aktuell: Briefe aus dem Jahr 1731 auf Recyclinghof bei Karlsruhe gefunden
-
Unser Buch "Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen":
Buy (EUR 34.90)Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen
Erinnerungen eines Bühnentechnikers
Und hier ein YouTube-Kanal zu nem Ludwig-Museum: https://www.youtube.com/@SeppSchleicher/videos
-
-
-
In Rumänien wurden in einem Kirchturm zahlreiche Bücher gefunden, meist gedruckt, teils auch Handschriften - Zeitraum Jahr 800 bis 1600.
Sehr spaannend!
Hier ein Bericht dazu
(Achtung! Genderwarnung!):
Stern.de - Vergessene mittelalterliche Bibliothek entdeckt – Wissenschaftler fühlen sich an "Indiana Jones" erinnert
-
Zu dem Thema habe ich jüngst auch wieder einige Texte ausgewertet und neu für unser Archiv dazugewonnen.
Was ist euch Freiheit wert? Mirko Drotschmann im Gespräch mit Dr. Jörg Bong | Terra X History LIVE
-
Antonio Vivaldi
-
Mondschaf- wohl ein Kosename?
2-3x an einem Tag in die Kirche? So oft?? War das damals so üblich?
Mondschaf wid wohl ein Kosename sein.
Mit den Kirchenbesuchen werden wohl nicht jedesmal "Messen" gemeint sein, die dann 1-2 Stunden dauern, vielleicht im Rahmen eines Spaziergangs mit einer Einkehr in der Kirche mit einem kleinen Gebet. So kann ich mir das vorstellen.
-
Diskussion zum Artikel Merkzettel für London-Besuch zur Jahrhundertwende:
QuoteEine junge deutschbaltin reiste vermutlich Anfang des letzten Jahrhunderts nach London. Für diesen Zweck erhält sie von einer Bekannten aus England einige Hinweise, worauf sie im Rahmen ihrer Reise zu achten hat. -
Auch von mir frohe Ostern an alle
-
Ein Artikel der Studentenzeitung "Ruprecht" über "Ein Jahr im Leben des Felix von Müller"
-
Gesprächsrunde zum Buch "Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen"
Paddy's Microkosmos: König Ludwig II. und der Pfauenwagen | Buch von Sebastian Kuboth | massengeschmack.tv
-
Der Hörnerhelm | Karambolage | ARTE
-
Mit lieben Grüßen | Kultur erklärt - Flick Flack | ARTE
-
Da kann ich mich nur anschließen
Wir freuen uns von Euch zu lesen/hören!