Posts by Baumfloh
-
-
Jetzt muss ich mal jemand besonders wichtigen erwähnen: Bäume.
Daraus bestehen ja unsere Bücher, Briefe, Postkarten, usw., worauf die Geschichte ja geschrieben wurde- da Papier ja aus Holz hergestellt wird.
Hier ein wunderschöner riesiger Baum der -aufgrund seines Alters- sicher selbst so einiges zu erzählen hätte:
Quelle: https://debeste.de
-
-
Spielleute im Mittelalter:
Entertainer waren gefragt – aber auch verschrien als „Diener des Teufels“
-
-
-
Ich halte es für möglich.
Die Bidenhänder der Renaissance unterschieden sich deutlich von den Mittelalterlichen Zweihändern. Diese Waffen erreichten Gesamtlängen von 160–180 cm, wobei der griffnahe Bereich eine Fehlschärfe aufweist, also nicht scharf ist. Diese Schwerter wurden nicht in einer Scheide getragen, sondern über die Schulter gelegt.[6] Eine Sonderform ist die Flamberge. Ein weiterer Zweihand-Schwerttyp dieser Zeit ist das schottische Claymore.Quelle: Wikipedia: Zweihänder
Die Claymore kann bis 1,40m lang sein.
Quelle: Wikipedia: Claymore
Die Flamberge kann sogar bis 1,80 m lang sein.
Quelle: Wikipedia: Flamberge
2,3 Meter lang und mit einer geschwungenen, sechs Zentimeter breiten Klinge: Das Schwert, das japanische Archäologen in einem 1.600 Jahre alten Hügelgrab fanden, bricht Rekorde. Entdeckt wurde das kunstvoll gefertigte Objekt im heutigen Nara in Japan.Quelle: Sensations-Fund in Japan: Gigantisches Schwert in Grab aus der Kofun-Zeit entdeckt
Im Friesischen Museum von Leeuwarden wird ein 2,13 m langes und 6 kg schweres Schwert, ein Zweihänder, aufgebaut, das dem Groten Pier gehört haben soll.
Quelle: Wikipedia: Pier Gerlofs Donia
-
Ausstellung von Gegenständen
Findet man hierzu Berichte oder hat hierzu jemand Ahnung oder eine Idee?
Oder ist es Fake?
Quelle: https://debeste.de
-
Retro-Büroutensilien
Habe gerade ein sehr interessantes kurzes Video -angeblich von 1890- gefunden:
https://debeste.de - Man musste ein bisschen kombinieren bis der Spitzer erfunden wurde..
-
Sonstige Schriftstücke
Ich weiß nicht ob dies echt ist, und ich habe auch nichts darüber im Internet gefunden.
Weiß von Euch jemand etwas dazu?
Quelle: https://debeste.de
-
-
-
Friedhöfe / Grabsteine
Ich finde es sehr interessant was oft auf Grabsteinen steht. Die Schriftarten, der Inhalt, die Figuren, die Verzierungen, die Daten, die Berufe und Bezeichnungen.
Besonders schön und interessant finde ich diesen Grabstein. Er ist für eine Katze:
-
Wir haben vorgestern einen spannenden Briefnachlass rein bekommen.
Es sind zahlreiche Briefe aus Russland (ich glaube erst) Krim, dann später Kasachstan von Russlanddeutschen/Mennoiten aus den 1920er bis 1950er Jahren und noch 2 Stück aus den 1980er Jahren.
Außerdem ein paar Briefe aus Paraquay von russlanddeutschen Mennoiten die in den frühen 1930er Jahren dort deutsche Kolonie-Sieldungen erbaut haben, die es bis heute gibt. Es sind Briefe aus den 1930ern bis 1950er Jahren (ca. 4-5 Stück)
Musste ich googln:
Mennoniten sind eine evangelische Freikirche. Hervorgegangen aus der Täuferbewegung der Reformation im 16. Jahrhundert sind sie heute bekannt als einer der „historischen Friedenskirchen“. Mennoniten begreifen den Glauben als ein Geschenk der Gnade Gottes.(laut Google)
-
Schade dass der Artikel nur im Abonnement lesbar ist. Hier ist er nochmal ganz (hoffentlich länger ohne Abonnement lesbar):
Papyrus-Fund in Graz Ältestes Buch-Fragment der Welt entdeckt
-
-
Toll dass er die Briefe gefunden hat. Wie kann jemand so etwas wundervolles nur wegwerfen? Absolut interessant!!
-
-
-